SPS-RDF 10 Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Hi, ich benötige eure hilfe bei einem Script das ich in meinem Autostart habe. Meine Vorstellung für die Erweiterung. Ich möchte, sobald ein Ping von meiner NAS zurück geschickt wird, dass meine Netzlaufwerke verbunden werden, wenn kein Ping kommt soll das Script sich schließen oder eine Zeit von 15 sekunden ablaufen und dann nochmal erneut starten. Mein Script bis jetzt. @echo off echo. echo Verbinden der Netzlaufwerke echo. net use * /delete /Yes net use O: \\Server\Ordner Passwort /User:xxxx net use M: \\Server\Ordner Passwort /User:xxxx net use N: \\Server\Ordner Passwort /User:xxxx net use Z: \\Server\Ordner Passwort /User:xxxx Vielen Dank. Zitieren
SPS-RDF 10 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 was mich noch interessiert lasst ihr eure NAS immer laufen? Zitieren
Necron 71 Geschrieben 29. Mai 2010 Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Hi, ich habe deine Beiträge von dem anderen abgekoppelt und ins richtige Subforum verschoben, denn Übernahmen anderer Threads bringen keinem was. ;) Zitieren
Sunny61 824 Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Ich möchte, sobald ein Ping von meiner NAS zurück geschickt wird, dass meine Netzlaufwerke verbunden werden, wenn kein Ping kommt soll das Script sich schließen oder eine Zeit von 15 sekunden ablaufen und dann nochmal erneut starten. Dieses Script sollte dir helfen: A handy batch file to check network connectivity. - Tech Support Forums - TechIMO.com Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 was mich noch interessiert lasst ihr eure NAS immer laufen? Wieso sollte man die ausschalten? Es gibt meist mehr Ärger Server und Storage herunterzufahren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.