Simposs 10 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo MCSE-Board'ler :D Hat jmd schon Erfahrungen mit dem neuen Exchange in einer VMWare Umgebung und Windows 2008 Server? Will heißen, ob es läuft und wie Hardwarehungrig es ist? Kann ich beispielsweise noch 2 Terminalserver mit dem Exchange auf der selben Maschine laufen lassen (sofern sich Exchange 2010 virtualisieren lässt) System: 2 x Intel Xeon E5540 2,5 Ghz 16 GB Ram Raid 5 (5x300GB SAS 15k/rpm)
Necron 71 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hi, der Exchange 2010 lässt sich virtualisieren. Die Frage ist eher: Wie viele User werden denn den Exchange und die Terminal Server benutzen? Davon ausgehend kann man dann auch sagen, ob das System performant genug ist.
NilsK 3.046 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Moin, wie Daniel schon sagt - wenn du uns die wichtigsten Rahmenparameter verschweigst, können wir kaum etwas Sinnvolles dazu sagen. Außerhalb einer Test- oder Miniumgebung würde ich es bei 16 GB RAM aber schon mutig finden, Exchange und zwei Terminalserver zu betreiben. Exchange braucht minimal 8 GB für einen Standalone-Server, da wäre die Hälfte weg. Jeder TS könnte dann also max. 3 GB bekommen, weil ESX ja auch noch Reserven braucht. Spaß machen wird das kaum. Und ganz abgesehen davon, wären die Anforderungen zu klären - Virtualisierung ist ja kein Selbstzweck ... Gruß, Nils
TheDonMiguel 11 Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo Und, wo läuft dein Active Directory? VM, oder physikalisch? Das würde ja auch noch bisschen was an Ressourcen brauchen. Nimmst du Windows Server 2008, oder 2008 R2? Dann wären 3 GB für einen TS je nach Anzahl Concurrent User auch schon knapp... Und, nutzen des virtuellen Memory bei einem RAID5 ist dann auch eher kontraproduktiv ;) Grüsse Michel
RanCyyD 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Exchange braucht minimal 8 GB Das ist jetzt aber ohne die Nutzerzahl zu kennen schon ein bißchen gewagt...! Ich gehe jetzt auch mal davon aus, daß er einige Nutzer hat bei zwei TS, aber vllt. sind das auch nur zehn Männlein, dann läuft der EX auch mit 3-4GB. Wir hosten für zwei Kunden, die haben beide ca. 15 Nutzer auf EX2010 und die virt. Server haben jeweisl 4GB, das läuft gut.
LukasB 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Das ist jetzt aber ohne die Nutzerzahl zu kennen schon ein bißchen gewagt...! Nein, die Minimalanforderung ist 8GB. Understanding Memory Configurations and Exchange Performance: Exchange 2010 Help Weniger als 8GB ergeben eine unsupportete Konfiguration - als Dienstleister gegenüber Kunden ist dies besonders unprofessionell!
RanCyyD 10 Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Und auf deutsch werdens noch mehr: Grundlegendes zu Speicherkonfigurationen und Exchange-Leistung: Hilfe zu Exchange 2010 Der Kunde möchte halt nunmal auch eine Kosten/Nutzenrechnung haben... :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden