Jump to content

SBS 2003 ActiveSync


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Halo Forum,

ich suche seit Tagen nach einer Lösung für ein ActiveSync Problem auf einem SBS 2003 SP2 Server. Es soll ermöglicht werden ein iPhone 3GS mit dem Exchange Server 2003 SP2 des SBS Server zu Synchronisieren.

Die FBA ist natürlich längst deaktiviert worden und OWA kan auch per HTTPS erreicht werden.

So sieht die Konfig des IIS aus:

 

dullvr46.png

 

Der ActiveSync Tester von AccessMyLan zeigt den folgenden Fehler an:

 

vzdxvrwo.png

 

Der Test mit dem Exchange Connectivity Analayzer zeigt das folgende:

 

p8okgaw9.jpg

 

 

Also ich weiß dass das ActiveSync Verzeichnis bei einem SBS 2003 definitiv Exchange-Oma heißt. Der Connetivity Analyzer sucht aber nach dem Standardpfad: /Microsoft-Server-ActiveSync

 

Ich habe die Konfiguartion mit dem SBS Assistenten durchgeführt.

 

Kann mir jemand helfen??? :-)

bearbeitet von Kiste
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Mit dem gleichen Problem ärgere ich mich ebenfalls rum.

 

Es ist ein SBS2003 SP2 der via POP3 seine Mails beim Provider abholt, daher ist der Router, wo der Server mit konfigurierten ISA Server hinter hängt, auch nur über eine feste öffentliche IP erreichbar.

 

Wäre super wenn jemand helfen könnte.

Geschrieben

Nur mal als Info. FBA muß nicht deaktiviert werden, damit EAS funktioniert. Normalerweise kann man eigentlich auf einem SBS 2003 einfach den dazugehörigen Wizard ausführen (eventuell ein gekauftes Zertifikat konfigurieren) und es läuft.

 

Bye

Norbert

 

PS: Exchange-Oma ist case sensitiv.

PPS: Ich glaub das THema wäre im Exchangeforum besser aufgehoben.

Geschrieben

Der TCP 443 ist offen und wird weiter geleitet.

 

Ja, ich habe einige Seiten im Netz gefunden und bin auch der Meinung, dass die notwendige Konfig dafür bereits steht.

 

Werde mir noch mal die Konfig des ISA Servers anschauen ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...