Jump to content

Zugriff über Proxy auf Internetadresse mit Portangabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, folgendes Problem:

 

Ich gehe hier über einen Proxy ins Internet (Linuxfirewall). Mit Port 8080 über den Proxy, mit Port 8081 wird der Virenscanner umgangen. Wenn ich keinen Port angebe, dann gehts über den transparenten Proxy ins Internet.

 

Ich kann auf meinen PC zuhause zugreifen, wenn es sich um Port 80 handelt. Also z.B. http://xxx.dyndns.org:80 funktioniert. http://xxx.dyndns.org:81 funktioniert nicht.

 

Was muss ich auf der Firewall freischalten, damit ich auch auf andere Ports zugreifen kann? Wie heisst die Funktion?

 

Ich weis, nicht wirklich was über Windows/Microsoft, aber hier kennen sich doch bestimmt auch ein paar Leute damit aus.

Geschrieben

Hi.

 

Dein Ziel finde ich ehrlich gesagt ziemlich fragwürdig. Man richtet keinen Proxy ein, um ihn dann nach Lust und Laune zu umgehen. Vor allem, warum willst Du von Deinem Home-Rechner Dateien an AV-Scanner vorbei ins Firmen- oder Schulnetz schleusen? :suspect:

 

Wenn Du der Admin der Linux-Kiste bist, solltest Du wissen was zu tun ist. Ansonsten endet unser Support hier.

 

Damian

Geschrieben

Die Lage ist ein wenig anders:

 

Ich bin der Admin, kenne mich aber mit Firewalls nicht so 100%ig aus. Mache das eher nebenher in der Firma, weil wir nicht so groß sind und keine eigene EDV-Abteilung haben.

 

Es geht darum, eine Webcam und ein paar andere Dinge zu steuern. Diese Webcam ist in einem Aussenlager. Da da noch andere Dinge laufen, klappt das mit Port 80 nicht und muss auf einen anderen Port gelegt werden.

 

Das mit dem Virenscanner umgehen war nur der Vollständigkeit halber angegeben. Das wird eigentlich nur für microsoft.com-Adressen (Updates) und noch eine andere wichtige Adresse gemacht, weil diese Anwendungen so über den Virenscanner sonst nicht laufen würden.

 

Und um das eben alles erstmal lauffähig zu bekommen, teste ich das gerade mit einer Webcam, die ich zu hause aufgestellt habe. Immer ans Aussenlager zu fahren, um irgendwas zu testen ist zu umständlich.

Geschrieben

Wenn auf deinem Linux Router/Firewall/Proxy Squid läuft schau dir doch mal in der Config die Safe_ports an.

 

Vorraussetzung ist natürlich, dass der Squid selber über diesen Port nach aussen darf sprich über die Firewall.

 

Gruß

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...