André_Neustadt 11 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Hallo, ich kann mich Remote nicht mehr auf meinem Windows Server 2008 R2 anmelde. Er sagt das ich keinen Remotedesktoplizenzserver angegeben habe. Das habe ich auch nicht? Seit wann muss man das machen? Was für einer muss das sein? Und wo konfiguriert man das?
djmaker 95 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Hat jemand auf dem Server die Terminaldienste installiert (so vor genau 120 Tagen?)?
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Geschrieben 26. April 2010 Hallo, ja ich habe die RemoteApps installiert. Kann jetzt nicht genau sagen ob das vor 120 Tagen war aber könnte was hinkommen. Was für ein Lizenzserver muss ich da angeben? Und warum überhaupt?
GuentherH 61 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Hallo. Und warum überhaupt? Na weil du eine Applikation installiert hast, für die Lizenzen notwendig sind. Und die Demolizenz ist nach den 120 Tagen abgelaufen. Deinstalliere die Applikation wieder, oder kaufe die notwendigen Lizenzen nach, dann sollte ein RDP Zugriff für den administrativen Modus wieder möglich sein. LG Günther
IThome 10 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Weil Du mit Terminaldiensten arbeitest und nicht mit Remotedesktop (für Administration). Weiterhin benötigst Du auch Terminaldienste Zugriffslizenzen, die dann auf dem noch zu installierenden Terminaldienstelizenzserver eingespielt werden müssen. Auch der Terminaldienstelizenzserver muss aktiviert werden ...
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Geschrieben 26. April 2010 Hallo, also ich habe RemoteApps installiert die nur von dem Administrator also von mir benutzt werden sollen. Desweiteren will ich mich natürlich auch via RDP anmelden. Kann ich den Lizenzserver umgehen?
GuentherH 61 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Hallo. Die Frage nach den Lizenzen wurde dir hier schon beantwortet - http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/windows-server-2008-r2-remoteapps-160476.html Kann ich den Lizenzserver umgehen? Das kommt darauf an, was du darunter verstehst. Wenn du damit meinst, dass du ihn physisch umgehen kannst, dann muss er einfach weit genug von den Wänden weg sein. ;) :) Wenn du darunter etwas anderes verstehst, dann darf ich dich auf die Boardregel 8 verweisen. LG Günther
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Die Lizenzregeln sind eindeutig. Wenn du den TS im Applikationsmodus (welcher notwendig ist um remoteApps zu nutzen) betreibst muss JEDER Zugriff, auch administrative, mit einer Remotdesktop CAL, lizenziert werden. Wie oben schon geschreiben bleiben dir zwei Optionen: - ausreichend Lizenzen kaufen - den TS wieder im Remotadministrationsmodus betreiben.
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Geschrieben 26. April 2010 Sprich wenn ich folgendes wieder haben möchte - den TS wieder im Remotadministrationsmodus betreiben. dann muss ich die Remoteapps wieder deinstallieren korrekt?
GuentherH 61 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Hi. dann muss ich die Remoteapps wieder deinstallieren korrekt? Korrekt. Wurde ja bereits in Beitrag #4 empfohlen. LG Günther
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Was sind das denn für Remoteapps und für was brauchst du sie?
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 Alles klar danke!
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Alles klar danke! Ist das die Antwort auf meine Frage? :suspect:
André_Neustadt 11 Geschrieben 27. April 2010 Autor Melden Geschrieben 27. April 2010 Hallo, sorry das habe ich total überlesen! Office, Putty, ICQ.....
Dr.Melzer 191 Geschrieben 27. April 2010 Melden Geschrieben 27. April 2010 Alles keine adminsitrativen Tools... Also wie oben beschrieben schön Lizenzen kaufen wenn du sie als Remoteapps nutzen willst.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden