Blue55 10 Geschrieben 24. April 2010 Melden Geschrieben 24. April 2010 Hallo! Ja, ich weiß, ist nicht mehr ganz neu. ;) Ich hänge noch an der 70-284 und laut meinem Buch brauche ich für die Übungen einen Windows 2000 Server mit Exchange 5.5. Und, nun ja, den hat natürlich jeder zu Hause rumliegen. Windows 2000 ist kein Problem, aber wo krieg ich mal eben schnell nen Exchange 5.5 her? :rolleyes: Habt ihr nen Tipp für mich? Ich könnte die Übung natürlich auch auslassen, aber das will ich eigentlich nicht.
Stephan Betken 43 Geschrieben 24. April 2010 Melden Geschrieben 24. April 2010 Ich könnte die Übung natürlich auch auslassen, aber das will ich eigentlich nicht. Doch, das willst du (auch wenn es dir vielleicht noch nicht bewusst ist). ;)
werner008 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 moin, ich tät sonst unsere alten exchange 5.5 lizenzen verkaufen (gegen bier oder so), aber ich bin mir sicher, dass du das nicht willst ;-) gruß werner
Blue55 10 Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 Ok, wenn ihr mir jetzt noch sagt, warum ich das will bzw. nicht will? :D
NorbertFe 2.279 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Weil die Wahrscheinlichkeit das du Exchange 5.5 heute noch irgendwo antreffen wirst relativ gering ist. Und wenn, dann hilft dir die Prüfung da auch nicht drüber weg. Gleichzeitig kann man so eine Prüfung aber auch ohne Installation von Exchange 5.5 schaffen. Bye Norbert
Blue55 10 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Geschrieben 26. April 2010 Ihr glaubt gar nicht, was man bei unsrer Kundschaft noch so alles finden kann. ;) Ok, ein Exchange 5.5 wird vermutlich nicht mehr dabei sein, aber das liegt eher daran, daß mein Chef bis vor wenigen Jahren noch AVM Ken für den geeignetesten Mailserver hielt. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Ich konnte Ken noch nie wirklich leiden. Vor Exchange 5.5 hab ich keine Angst, den kenn ich noch aus meinen Azubi-Zeiten. :D Ich find das einfach nervig, daß man vieles aus den Büchern nicht testen kann, weil die nötige Hard- oder Software (oder auch virtuelle Hardware) fehlt.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Dann mußt du schauen, ob du entsprechende Schulungsunterlagen mit den Trial CDs bekommst. Bye Norbert
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Aber wer sich die Mühe macht, der sollte Exchange 5.5 auf NT 4 installieren. Da besteht ähnlicher Bedarf bei den Dienstleistern. ;)
Blue55 10 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Geschrieben 26. April 2010 Aber wer sich die Mühe macht, der sollte Exchange 5.5 auf NT 4 installieren. Da besteht ähnlicher Bedarf bei den Dienstleistern. ;) Ich kann dir gerade nicht ganz folgen. :confused:
Stephan Betken 43 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Wer sich jetzt noch mit Exchange 5.5 beschäftigt, der kann sich genau so gut mit Windows NT 4 beschäftigen. Beides ist einige Generationen alt und ist den Aufwand eigentlich nicht mehr wert (es sei denn, es liegt aktuell eine Migration von dem genannten Produkt an).
Blue55 10 Geschrieben 26. April 2010 Autor Melden Geschrieben 26. April 2010 Wir haben auch noch Kunden mit NT4. Traurig aber wahr...
zahni 587 Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 Die solltet Ihr (die Kunden und die Server ;) ) aber nicht ans Internet lassen. Sonst können die sich gleich 'ne dickere Datenleitung kaufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden