sigi sorglos 11 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Hallo, beim Versuch, eine Testversion von DxO Optics pro zu installieren bricht die Installation direkt nach der Eingabe des Installationsstandortes (in diesem Falle D:/ ohne irgendeine Fehlermeldung ab. Dasselbe passiert, wenn kein besonderer Standort angegeben wird. Vielleicht weiß jemand einen Rat. Ich habe XP pro Sp3. Gruß sigi :confused:
Damian 1.796 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Hi. Steht dazu was in der Ereignisanzeige? Laut Doku müssen auf dem System auch diese Komponenten vorhanden sein: - Microsoft Visual C++ 2005 SP1 redistributable Package - Microsoft Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Package - Microsoft .NET Framework 3.5 Service Pack 1 Ist alles komplett? Ansonsten dort im Forum nachfragen. Damian
zahni 587 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Gibt mal einen Ordnernamen an, nicht einfach die Root. Und schreibe "D:\" und nicht "D:/" -Zahni
sigi sorglos 11 Geschrieben 5. April 2010 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 Guten Abend, erstmal Dankeschön für eure Antworten! @ Damian: ich habe die drei Komponenten sicherheitshalber nochmal heruntergeladen und installiert (das ging komischerweise), aber die Installation von Optics pro weigert sich immer noch. Ob man das mit dem Windows InstallerCleanUp reparieren kann?? Ich hatte schon mal so ein ähnliches Problem, das damit gelöst werden konnte. Ich weiß aber nicht, was dieses Tool alles runterschmeißt und wie ich es danach wieder draufkriege. Die Warnung vor dem Starten des Tools ist schon ziemlich heftig. In der Ereignisanzeige finde ich nur kryptische Angaben, deren Sinn sich mir komplett verschließt. @ Zahni: Das mit dem Schrägstrich (slash) war nur ein Schusseligkeitsfehler beim Schreiben der Frage. Ich habe dem Programm schon einen richtigen Ordner mit dem richtigen slash zugewiesen. Gruß sigi
zahni 587 Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Was stehen denn in der Ereignisanzeige für Meldungen ? Bitte Quelle und ID mit angeben. -Zahni
sigi sorglos 11 Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Hallo Zahni, ich habe soeben NetSpeedMonitor von dieser "http://www.floriangilles.com/software/netspeedmonitor" Seite heruntergeladen und versucht, das Prog. zu installieren. Beim Versuch, einen anderen Installationsort als den vorgeschlagenen zu wählen brach die Installation sofort ab. Als ich aber den vorgeschlagenen Installationsort akzeptierte ließ sich das Programm problemlos installieren. Hier die letzten zwei Einträge in ihrer zeitlichen Reihenfolge im Ereignisprotokoll unter "Eigenschaften". Die Quelle ist "MsiInstaller". ID=>??? "Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1042 ) in ( MsiInstaller ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: W:\Lager\Internetzeugs\NetSpeedMonitor\netspeedmonitor_2_5_4_0_x86_setup.msi; 5548; (NULL); (NULL); (NULL); ; ." "Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1038 ) in ( MsiInstaller ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: NetSpeedMonitor 2.5.4.0 x86; 2.5.4.0; 1033; 1; 2; ; ."[/i] [/i] Ich hoffe, daß du mit diesen Informationen etwas anfangen kannst! Ich jedenfalls kann es nicht. Besagte weitere Informationen in Hilfe/Support habe ich auch nicht gefunden (vielleicht weil ich nicht weiß, wonach ich suchen muß) Gruß sigi
zahni 587 Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Hast Du den Event Viewer lokal oder remote aufgerufen ? Wenn Remote, bitte mal lokal machen. Du hast nicht zufällig mit irgnedwelchen Kaputt-Optimierungs-Tools aus dem Netz "unwichtige" Dienste deaktiviert ? -Zahni
sigi sorglos 11 Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Hallo Zahni, danke für die schnelle Antwort! Ich habs aber mittlerweile gefunden: der WindowsInstaller war zerschossen (wie das passieren konnte weiß ich allerdings nicht, möglicherweise hat aber der CCleaner bei der Registry-Säuberung irgendwas mitgenommen, was er nicht sollte). Ich hab mir die für mein BS passende Version des Installers heruntergeladen und installiert. Jetzt geht alles wieder so wie es soll. Gruß sigi :)
Stoni 10 Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 so viel zum Thema Cleaner. Immer wieder das gleiche. Stoni
zahni 587 Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Na immerhin war alles schön "sauber" ;) Finger weg von diesen sinnfreien Tools.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden