Jump to content

Exchange Datenbanken verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

hab das Problem das das Verschieben der Exchange Datenbank nicht funzt. Hab auf der Festplatte nur noch 700mb frei. Hab nen SBS2003.

 

Habs nach dieser Anleitung gemacht:

Exchange Datenbanken verschieben

 

Das Verschieben startet ganz normal, und hängt dann bei 100%. Folgende Frage

 

1. Kann es sein das der Server mit 700mb schon zuwenig Speicher hat, und das Store zu Verschieben.

2. Gibt es die Mögichkeit das Store Offline zu verschieben? Denn es komme im Eventviewer eine Fehlermeldung bezüglich des Exchange Dienstes.

 

Danke für Eure Hilfe

Geschrieben

Hallo.

 

Kann es sein das der Server mit 700mb schon zuwenig Speicher hat, und das Store zu Verschieben

 

Nein. Die Datenbanken kannst du auch bei voller Festplatte verschieben

 

Ich würde vermuten, dass du einfach zu wenig lang gewartet hast. Die % -Anzeige ist nicht immer ganz aussagekräftig. Und je nach Datenbankgröße kann es schon einige Zeit dauern, bis diese verschoben wurde.

 

LG Günther

Geschrieben

[...]

1. Kann es sein das der Server mit 700mb schon zuwenig Speicher hat, und das Store zu Verschieben.

2. Gibt es die Mögichkeit das Store Offline zu verschieben? Denn es komme im Eventviewer eine Fehlermeldung bezüglich des Exchange Dienstes.

 

Danke für Eure Hilfe

 

Punkt 1 wurde schon beantwortet.

Punkt 2: Informationsstore stoppen, DB's verschieben, Neuen Pfad im Exchange Manager suchen (dort wo man auch die Datenbanken verschiebt) und dann den Informationstore wieder starten.

Geschrieben
Punkt 2: Informationsstore stoppen, DB's verschieben, Neuen Pfad im Exchange Manager suchen (dort wo man auch die Datenbanken verschiebt) und dann den Informationstore wieder starten.

 

Wozu? Das macht der "Wizard" auch allein. Er fragt sogar vorher nach. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Zumindest wenn die Datenbank auf der gleichen Physikalischen Platte (oder dem gleichen Array) verschoben wird dauert das ne Ewigkeit.

In so einem Fall war es bei mir sogar schneller die Datenbank auf einen 2. Server zu verschieben und anschließend wieder zurück.

Geschrieben

Hallo.

 

verschoben wird dauert das ne Ewigkeit

 

Ah, endlich kann jemand genau definieren, wie lange die Ewigkeit tatsächlich dauert. ;) Wie groß war/ist die Datenbank wirklich? Welche Performance hast das Festplattensystem usw.?

 

Ohne reale Angaben, wird man dir wohl keine Antworten geben können.

 

In so einem Fall war es bei mir sogar schneller die Datenbank auf einen 2. Server zu verschieben und anschließend wieder zurück

 

Ja, vielleicht die Datenbanken. Aber verschiebt die Transaktionslogs?

Geschrieben

Hallo Leute, hab das wichtigste ja Vergessen. Sorry, die Datenbank ist 10GB groß.

Es ist ein Raid 1.

Nach dem die 100% erreicht sind, ist keine auslastung, laut Taskmgr zu sehn.

 

Es ist auch nur 1 Server zur verfügung.

 

thx

Geschrieben

Hallo Wappla99,

 

ich werfe mal das Thema Virenschutz in den Raum.

 

Ist der Ordner des Exchange ( Datenbank alt und neu + Logfiles) beim Scan des Virenschutzes excludiert ?

Ansonsten deaktiviere den Realtimescan mal temporär für die Aktion "Datenbank verschieben".

Geschrieben

Hallo Leute,

 

anbei die Fehlermeldung die kommt!

 

Der MAPI-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit dem folgenden Fehler fehlgeschlagen:

Der Microsoft Exchange Server-Computer steht nicht zur Verfügung. Das Netzwerk antwortet nicht, oder der Server wurde für Wartungsarbeiten heruntergefahren.

Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen.

Microsoft Exchange Server-Informationsspeicher

ID no: 8004011d-0526-00000000

 

Diese Meldung ist mehrmals im Eventviewer zu finden. Was meint Ihr?

 

Habs gemacht, wie Duke es geschrieben hat:

 

"""Punkt 2: Informationsstore stoppen, DB's verschieben, Neuen Pfad im Exchange Manager suchen (dort wo man auch die Datenbanken verschiebt) und dann den Informationstore wieder starten."""

 

Der Server ist schon seit ca. 30 min auf 100% -- und das bei 10Giga??

 

thx

Geschrieben

Hab das jetzt nochmal Probiert. Dienst gestoppt, die Prif1.edb manuell kopiert, dann in den Exchange system Manager, (Felermeldung das das Store offline ist ) dort die datei gesucht -- Dann kommt die meldung das die Datei schon vorhanden ist !!

 

Jetzt steh ich oba echt an!!!

 

Antivirus war auch beendet!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...