jaksa 10 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Adobe bietet ebenfalls Volumen Lizenzen an. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kannst Du mehrere Produkte über ein Key installieren. Ich würde Dir empfehlen sich über Deployment Gedanken zu machen und nicht wie Du Photoshop auf den TS bekommst. Hier der Link zu weiterführenden Informationen: software discounts | Adobe Volume Licensing ? home
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 @ Goscho: Spar dir bitte in Zukunft Kommentare die nicht der problemlösung dienen! Das bringt niemandem etwas!
goscho 11 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 @ Goscho: Spar dir bitte in Zukunft Kommentare die nicht der problemlösung dienen! Das bringt niemandem etwas! Weshalb? War er beleidigend, anstößig oder hat er gar gegen eine Boardregel verstoßen? :confused:
unst 10 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Weshalb?War er beleidigend, anstößig oder hat er gar gegen eine Boardregel verstoßen? :confused: Ich denke, er war einfach unnötig, und so eine Diskussion mitten drin stört beim eigentlichen Schwerpunkt.
goscho 11 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 Off-Topic:Grosse Unternehmen haben normalerweise nicht an jedem Arbeitsplatz Photoshop installiert ;) Doch, auch große Unternehmen müssen an allen benötigten Arbeitsplätzen Photoshop installieren, um es zu nutzen. Möglicherweise meint LukasB aber, dass dies in großen Firmen nicht der Fall sein wird, da nicht alle PC-User in solchen Firmen kreativ tätig sind.Mit den Smileys wollte ich nur ausdrücken, dass Adobe kein Problem mit dem Verkauf von größeren Mengen an Lizenzen hatIch denke, er war einfach unnötig, und so eine Diskussion mitten drin stört beim eigentlichen Schwerpunkt. Da die Diskussion zu großen Teilen nicht mehr um die technische Realiserung von Photoshop auf TS, sondern um die richtige Lizenzierung ging, erschließt es sich mir jetzt nicht gleich auf Anhieb, warum dies störend sein soll.Aber wahrscheinlich muss ich mich deutlicher ausdrücken, damit es auch wirklich jeder versteht.Ich werde mich anstrengen, versprochen.
StefanWe 14 Geschrieben 25. März 2010 Melden Geschrieben 25. März 2010 @Luke1: Baue dir mal eine Testumgebung mit Windows Server und XenApp 5 bzw. nun XenApp 6 auf. Versuche hier Photoshop zu publishen mittels Citrix XenApp Online Plugin. Du könntest auch das ApplicationStreaming von XenApp nutzen um Photoshop schneller auszuführen. Welche Bandbreite haben die Clients zum TS Server?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden