Jump to content

TS MS Windows Standard 2008 64bit dt.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum ,

 

aus lauter Verzeiflung und vermutlich Unwissenheit wende ich mich heute an euch.

Mein Problem ist , dass Photoshop und Illustrator CS4 nicht flüssig beim Client funktionieren. Die Programme lokal auf dem TS aufgerufen funktionieren einwandfrei und schnell,wie gewohnt.

Aber beim Client kannst es fast vergessen da humpelt der Zeiger der Maus hinterher und entschließt sich nach Bruchteilen von Sekunden dann endlich die Position einzunehmen die ich gerne hätte.

 

Wie krieg ich es hin das auch beim Client die Programme flüssig laufen.

Installiert hab ich die Programme mittels SYSTEMSTEUERUNG/ANWENDUNG FÜR DEN REMOTEDESKTOPSERVER INSTALLIEREN. Anschließend über REMOTE APP Manager den Clients zur Verfügung gestellt.

 

Habe schon viel gelesen und ausprobiert , wie z.B. SizReqBuffer 65535 , Turn off Lazy writes usw. aber kriegs nicht hin :(

 

Die Hardware:

 

Intel Quad CPU Q9400

4GB Arbeitsspeicher

2x HDD Raid Mirror , WD RE3 500GB , Intel on Board Raid Controller

Netzwerkkarte on Board Intel ( Chip Glan ) aber auch schon mit einer Intel PCI-Karte Glan getestet.

100Mbit Switch ausprobiert und auch Glan Switch.

 

Habe ich irgenwelche Info's vergessen ? ich komme auf keinen grünen Zweig , hat von euch jemand einen Lösungsvorschlag weil er das Problem auch schon hatte ????

 

Vielen herzlichen Dank für jegliche Unterstützung

 

Luke

Link zu diesem Kommentar

Zunächst erstmal danke das ihr euch dem Thema angenommen habt. Ich bin auch kein TS-Spezialist, dachte immer ich mach was falsch oder übersehe was. Mir ist bewußt das Grafikprogramme sehr rechnen intensive Programme sind. gibts es dennoch keinen Weg den Server so zu konfigurieren um ein vernüftiges Ergebniss zu erzielen und sei es die Hardware noch mehr aufzurüsten,denke aber das unsere gewählte Hardware performant genug ist oder mach ich hier schon den ersten Denkfehler. Einloggen tun sich max. 5 Personen gleichzeitig wobei nicht alle 5 den Photoshop benützen. MS Office ist auch auf dem TS. Muss jetzt direkt mal schauen wie sich das WORD verhält.

Habt ihr noch weitere Tipps ?????

Link zu diesem Kommentar

Ja da habt ihr ganz klar recht, die brauche dpäterstens nach den 120 Test Tagen ( so lange macht er seine Arbeit ohne die TS-Lizenzen ).Was die Kosten angeht sehe ich aber schon einen riessen Unterschied zwischen Preis TS-Lizenzen und Preis für CS4. Aber ok mal das Thema Geld beiseite gelassen, bleibe trotzdem bei meiner Frage wie realisieren große Firmen so was. Wenn ich da an einen Verlag denke , die brauchen Photoshop und Illustrator ohne Ende. Ich trau mich kaum zum Kunden zu sagen tja Pech gehabt geht halt nicht unter TS. Hilfeeeeeee :-(

Link zu diesem Kommentar
Ja da habt ihr ganz klar recht, die brauche dpäterstens nach den 120 Test Tagen ( so lange macht er seine Arbeit ohne die TS-Lizenzen ).Was die Kosten angeht sehe ich aber schon einen riessen Unterschied zwischen Preis TS-Lizenzen und Preis für CS4.

 

Du brauchst für jeden Rechner der auf den TS zugreift eine CS4 Lizenz UND eine TS-CAL (und natürlich ene normale Windows-CAL).

 

Du sparst also kein Geld wenn du korrekt lizenzierst. Im Gegenteil: Es wird teurer, da du pro Client noch eine TS CAL benötigst.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank LukasB für deine schnelle Antwort, darf ich das bitte vertiefen. Ich bin davon ausgegangen ( anscheinend massiv falsch die Annahme ) das ich 1 Software Paket CS4 kaufe , es auf dem TS installiere und nun die dementsprechende TS-Lizenzen dazu kaufen muss abhängig von der Anzahl der User, damit die Zugriff haben. Was ich nun gar nicht verstehe. Ich kann Photoshop von verschiedenen Clients aus aufrufen , selbst wenn 5 Personen ihn gleichzeitig benützen möchten , er kann aufgerufen werden und man kann abgesehen von meinem Performanc Problem damit arbeiten, es kommt weder die Warnung dass das Produkt aktiviert werden muss noch sonst was.1 mal aktiviert auf TS und fertig, alle können ihn aufrufen. Nur eben sau langsam aber das kann ja unmöglich mit Lizenzen zu tun haben.

Bitte bitte weitere Ideen wo meine Performanc geblieben ist.

Das mit den Lizenzen ist die eine Sache aber das hat ja nichts mit meinem Performanc Problem zu tun.

Link zu diesem Kommentar

Danke für deine schnelle Antwort LukasB, möchte dies mal schnell vertiefen.

 

Ich dachte es reicht wenn ich 1 x CS4 kaufe, auf dem TS installiere und aktiviere. Nun brauch ich eben noch die TS-Lizenzen pro Benutzer,damit die Zugriff haben. Was ich nun gar nicht verstehe ist, ich bekomme weder Fehlermeldungen noch die Aufforderung CS4 zu aktivieren, ich kann 5 Leute gleichzeitig den Photoshop aufrufen lassen und die können auch damit arbeiten nur eben sehr träge.

 

Aber ich denke mal mein Performanc Problem hat nichts mit Lizenzen zu tun. Habt ihr da noch Ideen.

Link zu diesem Kommentar
Vielen Dank LukasB für deine schnelle Antwort, darf ich das bitte vertiefen. Ich bin davon ausgegangen ( anscheinend massiv falsch die Annahme ) das ich 1 Software Paket CS4 kaufe , es auf dem TS installiere und nun die dementsprechende TS-Lizenzen dazu kaufen muss abhängig von der Anzahl der User, damit die Zugriff haben.

 

Diese Annahme ist falsch - die TS Lizenzen kaufst du bei Microsoft zum Zugriff auf den TS. Bei Adobe müsstest du, falls CS4 überhaupt auf einem TS supported wäre, für jeden Client eine Lizenz kaufen.

 

Was ich nun gar nicht verstehe. Ich kann Photoshop von verschiedenen Clients aus aufrufen , selbst wenn 5 Personen ihn gleichzeitig benützen möchten , er kann aufgerufen werden und man kann abgesehen von meinem Performanc Problem damit arbeiten

 

Nur weil etwas technisch funktioniert ist es noch lange nicht legal. Ich kann z.B. auch ein unversichertes Auto ohne Nummer fahren - das ist technisch problemlos möglich. Dennoch ist es nicht legal!

 

Das mit den Lizenzen ist die eine Sache aber das hat ja nichts mit meinem Performanc Problem zu tun.

 

Dieses Forum dient nicht dazu, Leuten bei einem Lizenzverstoss zu helfen. Adobe selbst hat dir gesagt das der Betrieb ihrer Software auf einem TS nicht möglich ist - du bist also in einer Situation in der es technisch nicht funktioniert und nicht korrekt lizenziert ist.

 

Überdenke deine Vorgehensweise. Am besten kaufst du einfach für jeden Arbeitsplatz eine CS4-Lizenz, und alle sind glücklich. Du hast den Kunden falsch beraten. Das ist doof. Passiert manchmal. Beisse in den sauren Apfel und such mit dem Kunden eien Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...