Ronald1 10 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 habe einen SBS 2003 wobei die exchange datenband 15 gb hat und die Public folders 21 gb! das limit ist ja bekanntlich bei 18gb. selbst wenn ich lösche, wird die datenband nicht kleiner! mit eseutil defragementieren?? ...oder was wäre am schlausten??? danke im voraus
XP-Fan 234 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hi, installiere das SP2 für den Exchange 2003 und passe die max Datenbankgrösse an ( Limit 75GB ) Siehe auch: http://www.msxfaq.de/notfall/16gb.htm
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 habe einen SBS 2003 wobei die exchange datenband 15 gb hat und die Public folders 21 gb! das limit ist ja bekanntlich bei 18gb. Ja, wenn 18GB das Limit ist, dann hast du ja bereits Exchange 2003 SP2 installiert und kannst du das Hinzufügen eines registrywertes das Limit auf maximal 75GB erhöhen. Empfehlen würde ich einen Wert von 50GB, damit man noch Planungssicherheit hat. ;) Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo. Schau dazu auch hier einmal nach - Datenbanklimit in Exchange 2003 mit installiertem SP2 ändern | Blog SBSPraxis.de selbst wenn ich lösche, wird die datenband nicht kleiner! Klar, nur bei der Offline Defragmentierung wird die Datenbank auch physisch kleiner. Bringt aber nichts, da ja der frei Platz sowieso wieder aufgefüllt wird. LG Günther
Ronald1 10 Geschrieben 2. März 2010 Autor Melden Geschrieben 2. März 2010 vielen dank für die info! sp2 ist bereits installiert! wird durch Änderung des registry wertes auch die public fulder order auf 75 gb erhöht`???
BrainStorm 10 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo Ronald1, sp2 ist bereits installiert! wird durch Änderung des registry wertes auch die public fulder order auf 75 gb erhöht`??? Für die Public Folder DB gilt ein anderer Registry Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\Server name\[b]Public-Public Store GUID[/b] Den musst du natürlich auch setzen.
Ronald1 10 Geschrieben 2. März 2010 Autor Melden Geschrieben 2. März 2010 Hallo Ronald1, Für die Public Folder DB gilt ein anderer Registry Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\Server name\[b]Public-Public Store GUID[/b] Den musst du natürlich auch setzen. habe für private store, den database size limit in gb wert gesetzt, aber lautet der auch für die public folders auch gleich??? ..dass verstehe ich im moment nicht so ganz!
Stephan Betken 43 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 ...aber lautet der auch für die public folders auch gleich??? Wie denn wohl sonst? ;) Um wirklich alle Links zum Thema zu haben: How to increase the Exchange Server 2003 Service Pack 2 18-gigabyte database size limit
NorbertFe 2.283 Geschrieben 2. März 2010 Melden Geschrieben 2. März 2010 vielen dank für die info! sp2 ist bereits installiert! wird durch Änderung des registry wertes auch die public fulder order auf 75 gb erhöht`??? Wenn du ihn an die richtige Stelle schreibst, dann schon. ;) Übrigens klemmt deine ?-Taste. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden