Jump to content

Net send lahmlegen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Bald ist es soweit, ich darf (muss) das bestehende Netzwerk unserer Schulungseinrichtung auf W2K umrüsten. :D

 

Ich habe mich von dem Gedanken der "Migration" bereits verabschiedet: Die Server laufen schon alle eine halbe Ewigkeit und letztendlich müssen nur 50 Benutzerkonten erhalten bleiben... da ist doch eine "neue" ADS auf "neu installierten Systemen" sicher die saubere Lösung? :confused:

 

Dateiablage mit Kontigentisierung (endlich Schluss mit der zentralen Kinofilmablage auf unserem Server) und GPOs werde ich demnächst in einem Projekt mit meiner Fachinformatiker-Klasse planen. :wink2:

 

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit per GPO oder Skript das "net send" ausser Kraft zu setzen? Am besten den "Winchat" auch gleich?

 

Das ist zwar alles schön und gut und mir hat es damals auch spass gemacht, Nachrichten hin und her zu schicken, aber wenn man die Front gewechselt hat, nervt das nur noch ab... :cry:

 

Vielen Dank für Eure Lösungen

 

 

Gruss

 

Nic

Geschrieben
Original geschrieben von Nic

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit per GPO oder Skript das "net send" ausser Kraft zu setzen? Am besten den "Winchat" auch gleich?

 

Hmmm, einfach den Nachrichtendienst deaktivieren(?)

Nicht elegant, aber wirkungsvoll.

Geschrieben

Hi Leute!

 

Nachrichtendienst abschalten wäre eine Möglichkeit, aber das krieg ich doch auch nur "lokal" hin, per GPO hab ich doch keine Möglichkeit auf die Dienste zuzugreifen, oder irre ich da?

 

Die letzten 2 CT´s hab ich da und eine CD auch (die andere liegt daheim), hab da gestern mal nachgesucht, aber bin da auf nix gestossen...

 

Grüsse

 

Nic

Geschrieben

Herrje...

 

Jetzt wollte ich das im Unterricht mal ausprobieren...

 

ICH FINDE DIESEN GPO-Zweig nicht mehr, in dem ich eine Liste definieren kann, wo "verbotene" Anwendungen draufstehen...

 

Hab schon alles 3 mal durchgeklickt... kann mir jemand den Pfad aufschreiben?

 

So a la: "Benutzerkonfiguration, Administrative Vorlage..."

 

Danke...

 

Gruss

 

Nic

Geschrieben

Visual Basic Script erstellen. Z.b: "disablens.vbs"

Inhalt:

 

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

WshShell.run "net stop Nachrichtendienst"

 

GPO öffnen

-> Benutzerkonfiguration

-> Windows Einstellungen

-> Skripts

-> Anmelden

-> Dateien anzeigen

-> Script "disablens.vbs" dort reinkopieren

-> Script hinzufügen

 

.....Resultat......

Der Nachrichtendienst wird bei der Anmeldung deaktiviert

 

 

-> Benutzerkonfiguration

-> Administrative Vorlagen

-> System

-> Angegebene Windows-Anwendung nicht ausführen

-> winchat.exe in die Liste eintragen...

 

.....Resultat......

Winchat nicht mehr möglich

 

Allerdings noch ACE-Einträge für die GPO überprüfen, ob auch jeder darauf zugreifen kann....

Geschrieben

...oder Du lässt den Systemdienst gar nicht erst hochfahren...geht ebenfalls über die GPO:

 

-> GPO

-> Computerverwaltung

-> Windows Einstellungen

-> Sicherheitseinstellungen

-> Systemdienste

-> Nachrichtendienst deaktivieren....

 

ist glaube ich die elegantere und einfachere Lösung wie das mit dem VBS - gr33tings :-)

Geschrieben

Hi Wean!

 

Danke für die 2 Tipps.

 

Ich hab in der Klasse auch angehende "Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung" sitzen, die dürfen mal ihre VB-Kenntnisse dahingehend ausprobieren.

 

Die FachInf "Systemintegration" dürfen sich die GPO-Variante vornehmen...

 

Gruss

 

Nic :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...