Jump to content
Hinweis 10.10.25: Auf Grund von Wartungsarbeiten wird das Forum heute Abend um 23:00 Uhr für ca. 60 Minuten geschlossen

Virenscanner im Firmenbereich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wir haben auf unseren WIN2000/XP Workstations Version 6.0.387 installiert.

 

Da wäre wohl mal ein Update auf das MP4, Build 6.0.4.1212 angesagt... inkl. dem neuen Adminkit 8.

 

Der Support für deine Version läuft übrigens am 30.09. aus.

 

Das MP4 enthält auch fast alle Features, die ursprünglich für die Version 8 geplant waren (die nun in ferne Zukunft verschoben wurde), und ein komplett neues GUI.

Geschrieben
Und wie findet Ihr Open Source Virenscanner Clamwin?

 

Unbrauchbar, da er keinen Echtzeitschutz bietet.

 

Überprüfe ob die Lizenzbedingungen von Microsoft Security Essentials einen Einsatz bei diesen Kleinstkunden zulassen.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Weil DualCore und QuadCore nur für McAfee erfunden wurde. 1 Kern für Dich, den Rest arbeitet dann Deine Antivirensoftware zuverlässig für Dich auf. ... und um die Verwendung Deines "überzähligen" RAM brauchst Du Dir dann auch keine Gedanken mehr zu machen. ;-)

 

Wir haben vor einem Jahr auch von McAfee zu NOD gewechselt und ich muss sagen, dass wir sehr zufrieden sind. Die Benutzer haben sich auch gewundert wie schnell ihre PC`s denn auf einmal sind.... Macht bis auf die beschriebene Admin Console einen sehr guten Eindruck!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Wir haben vor einem Jahr auch von McAfee zu NOD gewechselt und ich muss sagen, dass wir sehr zufrieden sind. Die Benutzer haben sich auch gewundert wie schnell ihre PC`s denn auf einmal sind.... Macht bis auf die beschriebene Admin Console einen sehr guten Eindruck!

 

Jo kann ich nur bestätigen, Eset Nod32 ist wirklich sehr sehr performant. Wir haben einige Kunden auf Nod umgestellt, alle sind zufrieden. Probleme macht bei uns zur Zeit Avira. Der löscht unsere Software... Auch diese Kunden sind höchst zufreiden mit dem neuen AV und der Performance.

 

Die Adminconsole finde ich allerdings sehr praktisch und ich komme super klar damit. Wo liegt denn bei dir der Hund begraben?

 

Grüße

Geschrieben

Kurz den Kaspersky Problemen.

Wir hatten, unter VMWare bisher nur, auch Performance Probleme mit dem KAV in der Version 6.0.3.837. 50% CPU Auslastung (2 Cores) des Explorers. Arbeiten und kopieren von Daten exterm langsam.

Wir haben die Problemkinder nun auf KAV Version 6.0.4.1424 hochgezogen und nun läuft es wie immer ;-) .

 

Grüße

 

Rolf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...