matzeho 10 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Hallo, ich habe hier zwei iis7 hinter einem NAT-Router. Port 80 wird auf den Webserver weitergeleitet und alles ist gut. Das OWA läuft auf den anderen Server. Wie bekomme ich das auch online? Der Apache hat einen Proxy-Mode mit dem ich sowas schon mal gemacht habe. Mit dem IIS weiss ich nicht so recht weiter. Die Variante den zweiten Server auf Port 81 oder so laufen zu lassen, wollen wir aussen vor lassen. Das find ich nicht praktisch. Danke!
BrainStorm 10 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Moin matzeho, Die Variante den zweiten Server auf Port 81 oder so laufen zu lassen, wollen wir aussen vor lassen. Das find ich nicht praktisch. dann wäre ein ISA wohl die alternative.
LukasB 10 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Du könntest OWA nur via HTTPS veröffentlichen, und dem auf dem Webserver auf Port 80 einfach einen entsprechenden Link setzen, bzw. bei passendem Hostheader einen Redirect auf HTTPS auslösen.
nerd 28 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Hi, je nach eingesetztem Firewall Produkt bietet dieses auch die Möglichkeit einen ReverseProxy einzurichten. Mit diesem könntest du den Zugriff auf die Backendserver entsprechend steuern. (ISA wäre z. B. ein solches Produkt) BTW: Aus Sicherheitssicht sollte man einen direkten forward auf das interne Netz sowieso vermeiden und wenn man schon keine DMZ hat zumindest einen reverse proxy einsetzen. Viele Grüße
matzeho 10 Geschrieben 30. November 2009 Autor Melden Geschrieben 30. November 2009 Mhmm, habe 443 auf den exchange geforwardet und 80 auf den webserver. web läuft. owa gibt jetzt : 501 - Headerwerte geben eine nicht implementierte Methode an. bei https://server.firma.de/exchange'>https://server.firma.de/exchange intern wie extern https://server.firma.de/ läuft. externer und interner dns sind synchron
Dukel 468 Geschrieben 30. November 2009 Melden Geschrieben 30. November 2009 Hast du bei Hostheader irgendwas eingetragen? Ist bei Web SSL aktiviert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden