Jump to content

2008 SBS wofür ist eigentlich die remote.domäne.de


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Der mx-Eintrag muss bei Serverprovider gemacht werden und auf die passende IP-Adresse / Name zeigen.

 

Hi Maverick,

 

soll das eine Frage oder ein Antwort sein? Übrigens ist deine Aussage so nicht ganz stimmig bzw. Eindeutig und sowieso aus dem Zusammenhang gegriffen.

 

- SBS 2008 beinhaltet Exchange 2007

- Best practice für Exchange Mail Empfang: SMTP verwenden und nicht Pop3

- DNS MX Resource Record ist der DNS Eintrag der auf die externe feste IP des SBS Servers zeigen sollte.

 

lg Gadget

Geschrieben
Der mx-Eintrag muss bei Serverprovider gemacht werden und auf die passende IP-Adresse / Name zeigen.

Ist bei dem Hostnamen "remote" nicht anders. Der muss als A-Eintrag auf die externe IP des eigenen Netzwerkes verweisen.

 

Der MX sollte aber besser auf einen Hostnamen verweisen. Aber da man "remote" eh anlegt...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...