Iceman75 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Hi, ich möchte gerne per RDP auf einen Server. Dieses klappt aber nicht. Per Drac komme ich drauf. Da dieses aber ein Notes Server ist und die Note Admins auf den Server müssen, soll es per RDP gehen. Bzw. muss ja allgemein per RDP gehen. Einer eine Idee?? (Neustart nicht möglich, bzw. soll und muss vermieden werden)
wannabee 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 also ohne dich jetzt unterschätzen/beledigen oder sonst etwas zu wollen :) und total doof gefragt aber ist das häkchen gesetzt: -Benutzern erlauben eine Remotedesktop Verbindung aufzubauen. Außerdem muss dort vll auch die Gruppe eingetragen werden, die Zugriff haben soll
Iceman75 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 Das ja. Es ging ja immer. Und wir sind da auch immer drauf wenn wir Updates installieren..... Also das passt alles....
BrainStorm 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Hallo Iceman75, Dieses klappt aber nicht. Kannst du "klappt nicht" etwas näher erläutern?
Iceman75 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 wenn ich über mstsc RDP starte und den Server eingebe und verbinden möchte kommt die Fehlermeldung "Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer hertsellen". Wie gesagt, ping geht und per DRAC komme ich auch drauf.
wannabee 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 ;-) braucht denn das DRAC das häkchen unter "Remote" unter Windows auch? Wenn nicht, schau doch mal nach, ob es gesetzt ist. Danke ;)
Iceman75 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 Häkchen sind alles gesetzt....
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 ;-) braucht denn das DRAC das häkchen unter "Remote" unter Windows auch? Wenn nicht, schau doch mal nach, ob es gesetzt ist. Danke ;) Nein DRAC ist ne Dell Remote Access Card. ;) @Iceman: Schau mal nach, ob eventuell die Firewall am Server geändert wurde. Bye Norbert
wannabee 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Nein DRAC ist ne Dell Remote Access Card. ;) Bye Norbert Das kommt davon wenn ich bisher nur HP und Siemens zeugs hatte :) kein Dell-Wissen sry 4 OT
NorbertFe 2.283 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Naja bei HP eben ILO oder so ;) Bye Norbert
wannabee 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 jup, ILO Integrated Lights-Out integriertes Licht-Aus :) aber nun ende mit OT warte gerade noch auf Antwort des Theaderstellers auf deine Frage/Hinweis @Iceman: Schau mal nach, ob eventuell die Firewall am Server geändert wurde.
Sanic 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Und starte mal eine normale Remotedesktopverbindung mit 56kbit Einstellungen. Teilweise wird man mit höheren Einstellungen einfach sofort rausgeworfen.
Iceman75 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 Nee wurde nix geändert. Einstellungen sind wie bei allen anderen Servern wo man per RDP zugreifen kann
Sanic 10 Geschrieben 27. August 2009 Melden Geschrieben 27. August 2009 Nein, du sollst bitte in deinem RDP Client eine 56k Verbindung einstellen und es einmal damit probieren.
Iceman75 10 Geschrieben 27. August 2009 Autor Melden Geschrieben 27. August 2009 ist standardmäßig eingestellt....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden