Jump to content

Exchange 2003 SP2 Backup-Lösung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leuts,

 

wir sind ein kleines Unternehmen ca. 50 Arbeitsplätze. Wir suchen nach einer geeigneten Lösung den Exchange-Server zu sichern. Zur Zeit wird er über NT-Backup gesichert(Es funktioniert zwar aber nimmt viel Zeit in Anspruch).

 

Vielleicht könnt ihr ja aus erfahrung sprechen welche Software sich als Optimal erweist.

 

Buget: ca. 600€

 

Grüße

Geschrieben

Auch wenn Empfehlung rein subjektiv ist:

Symantec Backup Exec + Exchange Agent. Das alleine muss allerdings die BAckupdauer nicht sonderlich verringern, was setzt ihr für ein Backup Device ein? Wie viele Daten?

Geschrieben

Hallo.

 

Es funktioniert zwar aber nimmt viel Zeit in Anspruch

 

Das muss aber nicht zwingend an NT-Backup liegen. Auf welches Medium wird überhaupt gesichert?

 

Buget: ca. 600€

 

Dafür bekommt man von den großen Herstellern gerade einmal ein Datenblatt ;) Jetzt ernsthaft, um diesen Betrag bekommst du kein Sicherungsprogramm mit Exchange Agent. Zudem hängt die Sicherungsgeschwindigkeit ja auch beim neuen Programm vom Sicherungsmedium ab.

 

LG Günther

Geschrieben

So Also um euch einen teil zu beschreiben. Es gibt einen Exchange Server & Einen Backup Server. Im Exch wir mit NTbackup jeden Tag eine vollsicherung gemacht. Diese wird auf dem Backupserver gesichert und bleibt da als datei. 1mal pro woche macht dieser Backupserver dann eine Bandlaufwerksicherung vom aktuellstem Backup. Das backup beträgt ca. 120gb ich weis zu groß Exchange wird auch bald aufgeräumt.

 

Grüße

Geschrieben
Zur Zeit wird er über NT-Backup gesichert(Es funktioniert zwar aber nimmt viel Zeit in Anspruch).

 

Was hältst Du davon:

 

  • Nachts den information store per geplanten Task anhalten
  • Datenbank + Log Dateien weg sichern, dauert bei 70 GB weniger als eine Stunde
  • Server neu starten
  • Am Tag die Datenbanken auf Band sichern

 

Das mache ich einmal per Monat, zusätzlich zur Backup Exec Sicherung.

 

Rakli

Geschrieben

Das hörte sich aber zunächst ganz anders an:

Wir suchen nach einer geeigneten Lösung den Exchange-Server zu sichern.

 

:confused:

 

Wenn du einzelne Postfächer wiederherstellen willst, brauchst Du die Recovery Storage Group (RSG).

 

Es finden sich einige Beiträge dazu im Board.

 

Christoph

Geschrieben

Naja, wenn Du nur 600 Eur zur Verfügung hast, kommst Du nicht sehr weit, dafür bekommst du allenfalls den Exchange Agenten (und ich glaube der allein könnte dein Budget mehr als ausschöpfen), aber kein backupexec oder ähnliches.

 

Bleibt also nur NTBackup. Wie du die RSG benutzt steht hier beschrieben.

 

Using Recovery Storage Groups in Exchange Server 2003

 

Christoph

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...