heuchler 17 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 (edited) Guten Morgen zusammen, nach der gestrigen Suchaktion meinerseits und auch schon die der Kollegen kommt man nicht weiter: Der Fehler ist bekannt, jedoch finde ich keine Lösung. Was unternommen wurde nach HowTo: IIS -> Server -> Websites -> WSUS-Verwaltung "Selfupdate" erstellt, Ausführungsberechtigung: nur Scripts, Anonymen Zugriff aktivieren, integrierte Windowsauthe. deaktivieren... Das angelegte Verzeichnis unter C:\Programme\ Update Services\Selfupdate bekommt das Recht 'Lesen' für "anonymous" Habe ich was vergessen? Es klappt nämlich nicht. Die Ereignisanzeige spuckt den gleichen Fehler aus. Hat jemand einen Tipp? Grüße und vielen Dank, Daenni Edited June 23, 2009 by heuchler Quote
Necron 71 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Hi, welchen WSUS setzt ihr denn ein? Ich gehe mal davon aus das du schon unter www.eventid.net nachgeschaut hast, oder nicht? Quote
heuchler 17 Posted June 23, 2009 Author Report Posted June 23, 2009 Sorry, wenig Input, gebe ich zu... Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: Windows Server Update Services Ereigniskategorie: Clients Ereigniskennung: 13042 Zeit: 15:11:34 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: xxx Beschreibung: Selbstupdate funktioniert nicht. WSUS Version 3... Genauer: Update von 2.0 auf 3.0Sp1... Kontakt bekommen die Clients übrigens, jedoch verschwindet die nervige Ereignisanzeige nicht... Quote
Necron 71 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Okay einerseits kannst du hier mal nachschauen: ->The Microsoft Windows Server Update Services (WSUS) SelfUpdate service does not send automatic updates oder folgenden Tipp nachgehen: Alexey Alexandrov (Last update 5/23/2007): This error occurred when I upgraded WSUS from WSUS 2 to WSUS 3. I fixed this error by going to Control Panel -> Administrative Tools -> Internet Information Services (IIS) Manager. In IIS open "Default Web Site", click "Properties" on SelfUpdate, go to Directory Security -> Authentication and Access Control and enable Anonymous access for user IUSR. Quote
Sunny61 820 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Was unternommen wurde nach HowTo: IIS -> Server -> Websites -> WSUS-Verwaltung "Selfupdate" erstellt, Ausführungsberechtigung: nur Scripts, Anonymen Zugriff aktivieren, integrierte Windowsauthe. deaktivieren... Das angelegte Verzeichnis unter C:\Programme\ Update Services\Selfupdate bekommt das Recht 'Lesen' für "anonymous" Habe ich was vergessen? Es klappt nämlich nicht. Die Ereignisanzeige spuckt den gleichen Fehler aus. Ist der WSUS auf Port 8530 installiert? Wenn ja, dann mußt Du die Website Selfupdate auch auf Port 80 erstellen und ins Filesystem umleiten. Der SelfUpdate-Dienst von Microsoft Windows Server Update Services (WSUS) sendet keine automatischen Updates Quote
heuchler 17 Posted June 24, 2009 Author Report Posted June 24, 2009 Okay, dankeschön. Jedoch, die Clients melden sich, Updates werden auch runtergeladen... nur die Fehlermeldung erscheint noch. WSUS klappt... schon :suspect: Quote
Sunny61 820 Posted June 24, 2009 Report Posted June 24, 2009 Okay, dankeschön. Jedoch, die Clients melden sich, Updates werden auch runtergeladen... nur die Fehlermeldung erscheint noch. WSUS klappt... schon :suspect: Es wäre schon hilfreich die gestellten Fragen zu beantworten. Quote
Scopeman 10 Posted September 23, 2009 Report Posted September 23, 2009 ist zwar schon was älter hier, aber ich möchte meine Lösung trotzdem hier schreiben. Das Problem "selbstupdate funktioniert nicht" resultierte daraus, das beim IIS unter der Default Web Site > SSL-Einstellungen > SSL erforderlich angeklickt war. Das hat verhindert, das auf dem Port 80 anfragen zugelassen wurden. Da das Feld aber ausgegraut ist, muss man also kurz hingehen und eine Bindung mit dem Port 443 anlegen und schon kann man den Hacken weg klicken. Dann die Bindung 443 wieder löschen und den Webserver neustarten. Danach sollte die Fehlermeldung weg sein. :p LG Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.