Jump to content

MCIPT im Selbststudium


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Ausbildung zum Fachinformatiker f. Systemintegration abgeschlossen und möchte mich im Bereich Windows Server weiterbilden.

 

Ist es möglich sich ausschließlich in Eigenregie auf die Prüfung zum MCITP Server Administrator vorzubereiten? z. B. Mit dieser Literatur.

 

MCITP Microsoft Windows Server 2008 Server Administrator CorePack

Original Microsoft Training für Examen 70-640, 70-642 und 70-646

 

 

Wie hoch sind die Prüfungsgebühren für diese drei Examen und wo kann man diese z. B. ablegen? Ein Vollzeit-Schulung ist aus Zeit und Kostengründen nicht möglich. Danke!

Geschrieben

Hallo,

 

aus eigener Erfahrung kann ich sagen das ein Selbststudium auf jedenfall möglich ist. Allerdings ist da jeder anders veranlagt, manche kommen damit garnicht klar und sind in Schulungen definitiv besser aufgehoben, anderen fällt es leicht Bücher zu lesen und sich viele Sachen selbst zu erarbeiten.

Der große Vorteil an Schulungen ist das man dort auch Background Infos, Tipps und Tricks erhält die so nicht im Buch drinstehen.

 

Die Gebühr pro Prüfung liegt bei etwa 170 EUR und ablegen kannst du die z.B. in eigentlich jedem Prometric Testcenter.

 

Grüße

Nils

Geschrieben

na dann los :-) kenne Prometric schon von einer anderen Prüfung. Den MCITP kann ich ja hoffentlich auch auf deutsch ablegen oder? Meine CCNA musste ich damals nämlich auch Englisch machen....

 

Was für einen Zeitrahmen würdet ihr dafür ungefähr einplanen. Ich weiss das ist schwer zu sagen.

Geschrieben

Aus Erfahrungen kann ich nicht sprechen, da ich ebenso wie du das ganze im Selbststudium demnächst anfangen werde. Aber ich gehe da persönlich von ca. 6 Monaten aus... Meine Planung ist es, Prüfung für Prüfung vorzubreiten bzw. abzulegen.

Geschrieben

es kommt darauf an was für Skills du drauf hast und vorallem ob die schon Jahrelang mit den Produkten arbeitest.

 

Habe z.B. die 290,291,620 im Selbststudium in 3 Monaten abgelegt. Die Produkte Administriere ich bereits viele Jahre. Doch bei der 284 wo ich nur Turnschuhadministration gemacht habe sitze ich allein schon 3 Monate.

 

Ich denke mit 2-3 Monaten pro Buch im Selbststudium läßt sich Kaluklieren. Wenn du keine Freunde (nicht persönlich nehmen) oder Familie hast, entsprechend schneller.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
welche reihenfolge der prüfungen wäre ratsam?

 

70-640, 70-642 und 70-646?

 

hab bisher nicht sehr viel mit server 2008 gearbeitet, administriere jedoch seit jahren 2003 srv

 

Hallo,

 

ja das ist so okay, wichtig ist nur die 70-646 als letzte, da diese auf den beiden anderen aufbaut, deren Reihenfolge ist aber egal.

 

mfg

Geschrieben
Hallo,

 

ja das ist so okay, wichtig ist nur die 70-646 als letzte, da diese auf den beiden anderen aufbaut, deren Reihenfolge ist aber egal.

 

mfg

 

danke für die info, jetzt muss ich mir nur noch die bücher besorgen

 

wollte eigentlich 290, 291 etc machen

aber ich setz doch jetzt auf die neuen certs

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich mache die MCITP Zertifizierung komplett über Bücher.

 

Ich habe für meine 70-620 140 Euro gezahlt. Ich bin absolut kein Mensch fürs Lernen, daher nehme ich mir pro Prüfung 3 Monate Zeit.

 

Ich bin kein Freund von dem Bücherbundle, da die Bücher keine Hardcover sind, das ist bei 1000 Seiten aber echt praktisch.

 

Naja, ich nehme die Bücher auf Deutsch und Englisch (zum besseren Verständnis) und mache die Prüfung dann auf englisch, nachdem ich in der Vistaprüfung mind. 2 Fragen wegen der Übersetzung versemmelt habe.

 

Öhm... ach ja... So bin ich dann bei 130 Euro für die beiden Bücher alle 3 Monate, habe noch Zeit für Freizeit und so und bin happy ;)

 

Viel Erfolg!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Moin,

 

Klar geht das...was du unten stehen siehst ist so ziemlich alles aus Selbststudium

(ausser Teil des MCSE2003). Mit bissl Engagement und viel Zeit wird das scho was :-)

 

Ich bereite mich grundsätzlich nur auf Englisch vor - Prüfungen ebenfalls - liegt mir irgendwie besser.

 

Prüfungsgebühren fallen an Ja - aber im Verhältnis zu nem 5 Tages oder gar noch längeren Kurs den man kaum bezahlen kann - zu vernachlässigen :-)

 

 

Ciao!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...