Jump to content

Fehlermeldungen auf frisch installiertem System...


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

wir haben ein paar neue PCs bekommen.

 

Haben die entsprechend eingerichtet, Office 2007 runter, Office 2003 drauf.

Novellclient installiert.

 

In die Domäne aufgenommen, fertsch.

 

Nun bekommen wir an allen dieser neuen PCs folgende Fehlermeldungen:

Erste Fehlermeldung bei der Anmeldung

SQL Writer
------
SQLDUMPER library failed initialization. Your installation is either corrupt or has been tampered with. Please uninstall then re-run setup to correct this problem

 

Fehlermeldung im Internet Explorer

iexplore.exe - Fehler in Anwendung
------
Die Anweisung in "0x77745944" verweist auf Speicher in "0x6750824c". Der Vorgang

"read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.


Klicken Sie auf "OK", um das Programm zu beenden.
------
[OK]

 

Hat jemand schon mal das Gleiche gehabt und wenn behoben, wie?

 

Besten Dank im Voraus!

Geschrieben

IE: Passiert das erts wenn Du den IE starest oder direkt beim booten?

 

Nicht lachen: ich kenne Probleme beim IE nach einer frischen Installation und ich meine dies 1x behoben zu haben indem ich den Adobe Flash Player installiert habe.

Geschrieben
Haben die entsprechend eingerichtet, Office 2007 runter, Office 2003 drauf.

 

Hm, ob das mit der Deinstallation von Office2k7 so sauber, wage ich zu bezweifeln.

 

Fehler 1 könnte man "umgehen", indem man den Dienst SQL Server VSS Writer auf manuell oder deaktiviert stellt und beendet. Wofür soll der Dienst auf den Clients denn gut sein? Ich hab den zwar bei mir auf dem Client auch, aber ich hab auch ne lokalen SQL Server 2005 Dev.Edt.-Installation am rennen.

Geschrieben

Zumindest die zweite Meldung kenne ich, wenn auch nicht mit dem Internet Explorer sondern dem normalen Explorer. Die taucht bei mir immer dann auf, wenn die PC's mit ihrem SMB Signing nicht auf meine Samba Konfiguration passen.

 

Ist die clientseitig an den Samba angepasst, verschwindet die Meldung.

 

Leider findet man die Meldung häufig im Netz, allerdings ohne konkrete Lösung.

 

Auch schon mal geholfen hat ein überbügeln der lokalen Richtlinien mit der setup_security.inf Vorlage und anschliessender Neuaufnahme in die Domäne.

 

 

Zur ersten Fehlermeldung:

 

War da etwa auch der Business Manager 2007 mit drauf? Der schmeisst ganz gerne einen eventuell installierten SQL Server bei der Deinstallation mit weg. Da hilft meines Wissens nur eine SQL Reinstallation bzw eine Neuinstallation des Microsoft SQL Server VSS Writer.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

OK, danke schonmal, werde die Ansätze mal verfolgen und berichten...

 

<edit>

Nachtrag:

 

Ich habe den Dienst "SQL Server VSS Writer" jetzt mal gestoppt.

Nun kommt beim Booten der Fehler nicht mehr.

 

</edit>

Geschrieben

Hi Marka,

 

ist auf den Clients der BCM installiert oder ein anderes Programm mit SQL-Server?

Wenn nicht, so benötigst du den SQL-Server-VSS-Writer bestimmt nicht.

Ich würde dann mal diese SQL-Server-Funktionen deinstallieren.

Diese könnten nämlich von der Office 2007 Installation (wegen BCM) stammen, die du ja gekilled hast.

 

Das hat phoenixcp bestimmt damit gemeint.

Hm, ob das mit der Deinstallation von Office2k7 so sauber, wage ich zu bezweifeln.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...