Jump to content

maximale Anzahl Mapi Sitzung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit.

 

Seit Wochen kämpfen wir mit unserem Exchange.

Ständig müssen wir die Exchange-Systemaufsicht neustarten, damit die User weiter arbeiten können.

Tritt immer dann auf wenn die Anzahl der Map Sessions überschritten wurde.

 

Quelle: MSExchangeIS

ID:9646

Die MAPI-Sitzung "ffc..." hat die maximal zulässige Anzahl von 32 Objekten vom Typ "Session" überschritten.

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\ParametersSystem\Maximum Allowed Sessions Per User: DWORD = 32

 

Diesen Key haben wir erstmal auf 50 erhöht, aber die Fehlermeldung besteht auf der 32.

Entweder kann er nur 32 in dem Fehler darstellen, oder die 50 Sitzungen sind auch voll.

 

Kann man da noch mehr machen?

Hängt es über haupt an dem Key?

Welche Info braucht ihr noch?

 

Exchange 2003 SP2, die Kiste ist kräftig genug ;)

 

Vielen Dank für Rat und Tat.

Geschrieben

Werde die beiden Sachen mal prüfen.

Aber laut MsxFaq.de sind es ja richtig viele Sachen die eine Mapi session erzeugen.

In unserer Firma verbindet sich so ziemlich jeder die Kalender von den anderen Mitarbeiter und anders rum.

 

Patchlevel? Mein Kollege der den Ex betreut hat dort automtische Updates abgestellt.

Ähm naja. SP2 ist auf dem W2k3 EE Server drauf und die letzten Updates sind vom 18.07.07

Geschrieben

Moin,

 

Aber laut MsxFaq.de sind es ja richtig viele Sachen die eine Mapi session erzeugen.

 

das schon. Es gibt aber viele Situationen, in denen das Überhand nimmt (weil z.B. Sessions abgebrochen werden) und damit zu Problemen führt.

 

Patchlevel? Mein Kollege der den Ex betreut hat dort automtische Updates abgestellt.

 

Die Idee ist nicht besonders gut ...

 

Ähm naja. SP2 ist auf dem W2k3 EE Server drauf und die letzten Updates sind vom 18.07.07

 

... und zwar genau aus dem Grund. Wer die automatischen Updates abschaltet, muss manuell patchen. Wer das nicht tut, handelt grob fahrlässig.

 

Und aufgrund des Patchlevels würde ich sagen: SNP ist die wahrscheinlichste Ursache für dein Problem.

 

Gruß, Nils

PS. Warum eigentlich EE? Ist das ein Cluster?

Geschrieben

Ich habe WSUS vor langer Zeit eingeführt, aber langeingesessene wollen es einem einfach nicht glauben.

Werde Ihn damit aber bestimmt rumkriegen.

 

Enterprise Edition da 8 GB Ram drin sind, fragt mich nicht, das Ding existiert seit vor meinem Beginn in der Firma.

Cluster hätte ich gern gemacht, bekomme nur kein Geld *schnief*

Geschrieben
Exchange Enterprise auch?

Hab das Patch KB948496 mal flux installiert und starten erstmal die Kiste neu, mal schauen was passiert.

 

Ja auch die EE kann nur 4GB Ram. Das liegt nämlich an der 32bit Architektur ;)

Meines Wissens nach kann Exchange 2003 EE bis zu 32GB RAM

 

Hmm nö. Dein Wissen ist falsch.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...