Jump to content

WSUS installiert Updates trotz 4 nicht automatisch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hello again!

 

so, ich hoffe jetzt das letzte Problem von meiner Seite aus ;) Der Wsus.

 

Der ist zwar brav und artig, verteilt prima updates und alles nur: die User müssen immer noch auf Installieren klicken wenn das Gelbe Icon erscheint. In der GPO wo auch der rest konfiguriert ist Option 4 gewählt.

 

Folgendes ist im Detail eingerichtet:

 

Automatische Updates konfigurieren: Täglich 3:00 Uhr

Zeitplan neu erstellen: 1 Minuten

Automatische Updates sofort installieren: aktiviert

 

Sollten dann nicht Updates

1. sofort installiert werden wenn sie keinen neustart erfolgen

2. der rest ebenfalls sofort 1 minute nach systemstart?

 

Danke & Gruß,

Daniel

Geschrieben

Der ist zwar brav und artig, verteilt prima updates und alles nur:

 

Korrektur: Der WSUS verteilt gar nix, der stellt sie nur lokal zur Verfügung. Downloaden muß sie der WU-Agent vom Client selbst.

 

die User müssen immer noch auf Installieren klicken wenn das Gelbe Icon erscheint. In der GPO wo auch der rest konfiguriert ist Option 4 gewählt.

 

Deine User sind wohl lokale Admins, das ist nicht gut.

 

Anyway, aktiviere für die Benutzer die in dieser Beispiel-GPO gen. 2. Benutzereinstellung, dann bekommen die User gar nichts mehr mit. Es passiert alles automatisch.

Geschrieben
Deine User sind wohl lokale Admins, das ist nicht gut.

 

Anyway, aktiviere für die Benutzer die in dieser Beispiel-GPO gen. 2. Benutzereinstellung, dann bekommen die User gar nichts mehr mit. Es passiert alles automatisch.

 

Jep geht leider nich anders. Da gibts tolle Software die will das. Gut, wer unbedingt mit Corel 7 und ner eigenentwicklung arbeiten will...

 

wie meinst du deinen letzten satz, irgendwie kapier ich den nich^^

Geschrieben
Da gibts tolle Software die will das. Gut, wer unbedingt mit Corel 7 und ner eigenentwicklung arbeiten will...
Da gibt's aber auch Mittel und Wege Software zum Laufen zu bekommen die eigentlich Adminrechte erfordern, und zwar ohne den Usern wirklich Adminrechte einzuräumen.

Frag' mich jetzt aber nicht wo man das einstellt (per GPO geht das jedenfalls).

Geschrieben
Da gibt's aber auch Mittel und Wege Software zum Laufen zu bekommen die eigentlich Adminrechte erfordern, und zwar ohne den Usern wirklich Adminrechte einzuräumen.

Frag' mich jetzt aber nicht wo man das einstellt (per GPO geht das jedenfalls).

 

auch so geschichten wie hardwarenaher ltp1-port dongle zugriff? hätte da noch so ne anwendung von 1987....

Geschrieben
Jep geht leider nich anders. Da gibts tolle Software die will das. Gut, wer unbedingt mit Corel 7 und ner eigenentwicklung arbeiten will...

 

Probier mal: Setzten von Berechtigungen für Programme, die als Benutzer nicht ausgeführt werden können, aber als Administrator einwandfrei laufen

 

wie meinst du deinen letzten satz, irgendwie kapier ich den nich^^

 

Die 2. Einstellung der GPO für die Benutzer aktivieren: Zugriff auf alle Windows Update Funktionen deaktivieren > aktivieren. Dann klappts auch mit dem Installieren wieder von alleine. ;)

Da gibt's aber auch Mittel und Wege Software zum Laufen zu bekommen die eigentlich Adminrechte erfordern, und zwar ohne den Usern wirklich Adminrechte einzuräumen.

Frag' mich jetzt aber nicht wo man das einstellt (per GPO geht das jedenfalls).

 

Jepp, erst mal die fehlenden Berechtigungen (Registry + Filesystem) ermitteln (Setzten von Berechtigungen für Programme, die als Benutzer nicht ausgeführt werden können, aber als Administrator einwandfrei laufen), dann wie hier dokumentiert entsprechende GPOs setzen: Eingeschränkte Gruppen

Geschrieben
hm beim an/abmelden ist da bei mir leider nix passiert, drum hab ich zu gupdate gegriffen

 

hm heute wieder ein problem mit den GPs gehabt - die verteilen sich einfach nicht ohne gpupdate /force

 

gibts dafür irgendwie diagnose-tools?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...