-peNceR 10 Posted January 8, 2009 Report Share Posted January 8, 2009 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich will ein Backup durchführen mit NT Backup, wenn ich nicht am PC angemeldet bin. Die Sicherung sol auf ein Band erfolgen. Ich habe für den Sicherungsauftrag auch einen Geplanten Task erstellt. Er sagt mir, dass das Band nicht zur Verfügung steht. Was kann ich tun? Danke für die Hilfe MfG Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted January 8, 2009 Report Share Posted January 8, 2009 Funktioniert denn der Task, wenn Du angemeldet bist? Unter welchem Konto hast Du den Task eingerichtet? Greift der Task auf ein evtl. dann nicht mehr verbundenes NW-Laufwerk zu? Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 8, 2009 Author Report Share Posted January 8, 2009 Es geht jetzt alles, wenn ich von Platte auf Platte sichere. Ich möchte aber ein Bandlaufwerk zur Sicherung verwenden. Wenn ich dort drauf sichern möchte, sagt er mir "Es ist kein Medium vorhanden ..... ". Er erkennt das Band nicht oder will einfach nicht die alten Daten überschreiben. MfG Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted January 8, 2009 Report Share Posted January 8, 2009 Es geht jetzt alles, wenn ich von Platte auf Platte sichere. Ich möchte aber ein Bandlaufwerk zur Sicherung verwenden. Wenn ich dort drauf sichern möchte, sagt er mir "Es ist kein Medium vorhanden ..... ". Er erkennt das Band nicht oder will einfach nicht die alten Daten überschreiben. Bist Du als Admin angemeldet? Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 8, 2009 Author Report Share Posted January 8, 2009 Ja bin ich Quote Link to comment
Dukel 397 Posted January 8, 2009 Report Share Posted January 8, 2009 Evtl. musst du die Sicherung so konfigurieren, dass er das Band formatieren darf, wenn er es nicht kennt oder ggf. einmal ne manuelle Sicherung erstellen, damit das Band formatiert wird. Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 9, 2009 Author Report Share Posted January 9, 2009 Bin da nicht so geübt drin, weis jemand wie das geht? :-) Quote Link to comment
Stephan Betken 23 Posted January 9, 2009 Report Share Posted January 9, 2009 Gib in der Kommandozeile bei dem geplanten Task den Parameter /UM mit an, dann wird das eingelegte Band genutzt. /UM steht für unmanaged. Scheinbar wurde dieser Punkt in der Hilfe von XP und 2003 vergessen, aber er funktioniert. Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 9, 2009 Author Report Share Posted January 9, 2009 das hört sich doch schon mal gut an. mal ausprobieren Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 12, 2009 Author Report Share Posted January 12, 2009 funktioniert alles nicht. Das Programm will das Band einfach nicht erkennen. Kommt immer diese Fehlermeldung " Der Wechselmediandienst kann Tape 0 nicht verwalten ... (Ereigniskennung: 168)". Habe hier auch schon viel dazu gelesen, es führte aber nichts zu Lösung. Quote Link to comment
Dukel 397 Posted January 12, 2009 Report Share Posted January 12, 2009 Mit welchen Parametern führst du ntbackup aus? Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 14, 2009 Author Report Share Posted January 14, 2009 ES geht jetzt. Es lag wohl an der SCSI- Karte :-P ..... schnell kam ich aber zu einem neuen Problem http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/quelltext-ntbackup-rsm-exe-145948.html Quote Link to comment
-peNceR 10 Posted January 26, 2009 Author Report Share Posted January 26, 2009 Hier meine Anleitung, wie ich es gemacht habe : http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/xp-nt-backup-sicherung-5-baendern-146692.html#post902836 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.