Jump to content

Abwesenheitsmail nur an Adressbuch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo hartarbeitende MCSE Gemeinde,

 

mit stellt sich gerade ein Problem auf das ich keine Lösung finde! Ich habe diverse Forum Beiträge zu diesem Thema schon gelesen kann aber gerade nicht wirklich eine Lösung auf unser Problem finden.

 

Ich persönlich bin nicht von der Abwesenheitsmail überzeugt und bin auch aufgrund von Spam usw kein Freund von dieser Variante. Da es aber leider ausdrücklich gewünscht ist muss ich mich damit beschäftigen.

 

Ich habe mir überlegt ob es nicht machbar ist eine Zwischenlösung zwischen "Keine Abwesenheitsmail" und "Abwesenheitsmail mit all seinen folgen".

 

Aus diesem Grunde kam uns die Idee sowas auf das Adressbuch zu beschränken und nicht auf den internen Namesraum wie es ja schon möglich ist.

 

Hat jemand eine Idee oder einen Ansatz das technisch umzusetzen ?

 

 

Gruß

 

borx

Geschrieben

Hallo.

 

@Dukel

 

Man kann das Domainenweit einstellen (z.B. nur die Lokale Domaine).

 

Das ist aber jetzt nicht ernst gemeint, oder? Bist du alle erlaubten Domains in den "Globalen Einstellungen" eingepflegt hast, ist der User längst wieder aus dem Urlaub zurück. ;)

 

@borx

 

Eine Idee (die ich selbst noch nie versucht habe) könnest du versuchen, wenn der IMF installiert und aktiviert ist.

 

Aktiviere in den Junk-E-Mail Einstellungen von Outlook die Option - "Nur sichere Absender und Empfänger" und im Register "Sichere Absender" die Checkbox "Meine Kontakte sind auch vertrauenswürdige Absender".

 

Wenn es klappt, dann sollte nur dann eine Nachricht gesendet werden, wenn der Absender in den Kontakten enthalten ist.

 

LG Günther

Geschrieben
Hallo.

 

@Dukel

 

Das ist aber jetzt nicht ernst gemeint, oder? Bist du alle erlaubten Domains in den "Globalen Einstellungen" eingepflegt hast, ist der User längst wieder aus dem Urlaub zurück. ;)

[...]

LG Günther

 

Wenn du die Seite gelesen hättest wüsstet du was ich meine.

Du hast eine Domaine foo.de und erstellst 2 Empfänger. foo.de und *. Für * deaktivierst du OOF und für foo.de aktivierst du es.

Evtl. kann man noch die eine oder andere Domaine (Partnerfirmen, ...) einpflegen, aber das muss man zentral machen und nur einmalig.

Geschrieben
Eine Idee (die ich selbst noch nie versucht habe) könnest du versuchen, wenn der IMF installiert und aktiviert ist.

 

Aktiviere in den Junk-E-Mail Einstellungen von Outlook die Option - "Nur sichere Absender und Empfänger" und im Register "Sichere Absender" die Checkbox "Meine Kontakte sind auch vertrauenswürdige Absender".

 

Ich glaub das klappt nicht, weil der IMF zu spät agiert. Wäre mal nen Test wert, aber ich tipp auf "geht nicht".

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo.

 

Wenn du die Seite gelesen hättest wüsstet du was ich meine.

Du hast eine Domaine foo.de und erstellst 2 Empfänger. foo.de und *. Für * deaktivierst du OOF und für foo.de aktivierst du es.

 

Ich kenne den Artikel und den Abwesenheitsassistenten. ;) Für die lokale Domäne (also in deinem Fall foo.de) ist er sowieso nicht deaktiviert, also musst du hier keine Regel oder Ausnahme erstellen. Die Einstellungen im Register "Erweitert" beziehen sich ausschließlich auf den Versand ins Internet.

 

Evtl. kann man noch die eine oder andere Domaine (Partnerfirmen, ...) einpflegen, aber das muss man zentral machen und nur einmalig

 

Genau das meinte ich. Bis alle Domains, die in den Kontakten der Benutzer vorhanden sind, eingetragen sind, ist der Benutzer wieder aus dem Urlaub zurück ;)

 

LG Günther

Geschrieben
Bei Outlook 2007 lässt sich im OOF-Assistent im Register "Ausserhalb meiner Organisation" Automatische Antwort ... -> Nur meine Kontakte einstellen

 

Vielleicht hilft dir das weiter?

 

Geht aber nur, wenn auch ein Exchange 2007 zum Einsatz kommt.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Entschuldigt das ich so spät antworte :)

 

Exch 2003

 

Clients Office 2003

 

gruß

 

Dann kannst du höchstens versuchen es nach Günthers Vorschlag umzusetzen, oder ein Mailrelay ausgehend davorsetzen was die unerwünschten Domänen rausfischt.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...