Jump to content

Win XP Anmeldung = Abmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo erstmal,

 

ich stehe zurzeit vor einem Problem was hier in diesem Forum zwar schonmal besprochen wurde ich habe die angegebenen Lösungswege durchgeführt allerdings ohne Erfolg.

 

Erstmal zum System:

 

Win Xp SP3 er befindet sich in einer Domäne

 

Problem:

 

Nach der Anmeldung als Domänenuser oder als Lokaler Abmeldung erfolgt eine sofortige Abmeldung die einen wieder auf den Anmeldebildschirm zurückwirft der Desktop wird allerdings kurz vorher geladen allerdings ohne Icons oder Explorerleiste.

 

Versucht habe ich schon :

 

- Im Abgesichertenmodus zu starten -> geht nicht

- Registry einträge von userinit.exe überprüft und neue Datei eingefügt.

- Reparaturinstallation -> ohne erfolg

- Virenscann durch LiveCD

 

mfg Fox

Link to comment

Wie hast Du denn ohne Anmeldung die Laufwerkbuchstaben gecheckt? Per BootCD, die melden Ihre eigenen Buchstaben meist an.

 

EDIT: Kannst Du über einen anderen Rechner noch das Ereignisprotokoll in eine MMC einbinden? Was findet sich denn da?

 

Das Profil kannst Du in der Regel auch über die Administrative Freigabe löschen (c$).

 

Grüsse

 

Gulp

Link to comment

Ja, ich hab per Boot Cd geschaut, allerdings zeigt diese immer die laufwerkbuchstaben an die auch auf der platte sind, hatte schon andere drann gehangen wo der laufwerksbuchstabe geändert war und dort wurde dieser auch so angezeigt.

 

@edit Ganz vergessen zu erwähnen das ganze trat laut kunden auf nachdem ein Virus gelöscht wurde.

Link to comment
@ sunny wie soll ich mich anmelden? die anmeldung meldet sich ja direkt wieder ab das ist ja mein problem :)

 

Du hast nur einen Account zur verfügung? Wenn das mit allen Benutzerkonten ist, dann könnte gulp mit seinem Tipp Recht haben.

@edit Ganz vergessen zu erwähnen das ganze trat laut kunden auf nachdem ein Virus gelöscht wurde.

 

OK, das wars dann. Daten sichern und neu installieren. Alles andere ist Bastelei.

Link to comment
ja es ist bei allen Benutzern so, hmm neuinstallation ist eig. immer der letzte schritt den ich gehen will aber nunja

 

vielen dank

 

fox

 

Bei einem virenverseuchten System? Na, dann Mahlzeit!

 

Da ist alles ausser plattmachen und neu installieren meines Erachtens fahrlässig, vor allem bei Kundensystemen.

 

Grüsse

 

Gulp

Link to comment
Warum sollte man bei einem Virus direkt, dass ganze System platt machen? Man kann den Virus auch entfernen.

 

Du kannst dem System nicht mehr vertrauen, da Du nicht weißt, ob wirklich alles weg ist.

 

Ich denke, dass hier der Virus vllt. gar kein Virus sondern eine Systemdatei war.

 

Genau, 2 od. 3 Tage rumbasteln um dann doch neu zu installieren. So eine Neuinstallation hat auch noch eine reinigende Funktion, so manche Programme, die vorher installiert waren, müssen anschließend nicht mehr installiert werden. Und für den Besitzer des Gerätes ist es vermutlich eine Lehre.

Link to comment
Du kannst dem System nicht mehr vertrauen, da Du nicht weißt, ob wirklich alles weg ist.

 

Wenn man seinem Virenscanner vertraut, dann kann man sicher sein. Wenn er den Virus erkennt und ihn schoneinmal gefunden hat, warum sollte dieser dann plötzlich in anderen Bereichen nicht mehr gefunden werden? Wenn es (dann noch) Viren gibt, die der Scanner nicht erkennt, können diese auch auf anderen Maschinen im Netzwerk sein und sind dann nach wenigen Stunden Betrieb, wieder auf der neu Installierten Maschine.

 

 

 

Genau, 2 od. 3 Tage rumbasteln um dann doch neu zu installieren. So eine Neuinstallation hat auch noch eine reinigende Funktion, so manche Programme, die vorher installiert waren, müssen anschließend nicht mehr installiert werden. Und für den Besitzer des Gerätes ist es vermutlich eine Lehre.

 

Da gebe ich Dir völlig recht. Wenn schnelle Hilfe kommt, dann ist das Super, ansonsten leider vergeudete Zeit weiter zu forschen.

Link to comment
  • 1 month later...
Habe hier das selbe Problem. Kundenlaptop mit der gleichen Macken: Anmeldung und kurz danach wieder die Abmeldung und das gleiche im abgesicherten Modus. Gibt's da nicht noch ein Mittelchen, wo man was einstellen kann?

 

Du hast den Thread gelesen? Wenn nein, hol es nach, wenn ja, warum glaubst Du, der Kunde hat sich keinen Virus eingefangen? Und nein, es lohnt sich nicht, probieren und probieren. Daten sichern über das Netzwerk und neu installieren. Das geht schneller und ist immer sehr bereinigend.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...