Jump to content

Office 2007 installation über GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Community,

 

habe folgendes problem müsste auf ca 70 Clients Office 2007 verteilen, dies möchte ich über Gruppenrichtlinien realisieren, jetzt hab ich soweit schon bei ms nachgelesen und habe aber noch folgendes Problem

 

bin wie folgt vorgegangen:

 

config.xml hab ich angepasst

_____________________________________________________________________________________

<Configuration Product="Enterprise">

 

<!-- <Display Level="full" CompletionNotice="yes" SuppressModal="no" AcceptEula="no" /> -->

 

<!-- <Logging Type="standard" Path="%temp%" Template="Microsoft Office Enterprise Setup(*).txt" /> -->

 

<!-- <PIDKEY Value="AAAA-AAAA-AAAA-AAAA-AAAA" /> -->

 

<!-- <USERNAME Value="pmaster" /> -->

 

<!-- <COMPANYNAME Value="Testnet" /> -->

 

<!-- <INSTALLLOCATION Value="%programfiles%\Microsoft Office" /> -->

 

<!-- <LIS CACHEACTION="CacheOnly" /> -->

 

<!-- <SOURCELIST Value="\\w2k3-srv1\daten$\Office07;\\w2k3-srv1\daten$\Office07" /> -->

 

<!-- <DistributionPoint Location="\\w2k3-srv1\daten$\Office07" /> -->

 

<!-- <OptionState Id="OptionID" State="absent" Children="force" /> -->

 

<!-- <Setting Id="Reboot" Value="IfNeeded" /> -->

 

<!-- <Command Path="msiexec.exe" Args="/i \\w2k3-srv1\daten$\Office07\Enterprise.WW\EnterpriseWW.msi" QuietArg="/q" ChainPosition="after" Execute="install" /> -->

 

</Configuration>

 

______________________________________________________________________________________

 

unter der Computerconfig habe ich bei softwareinstallation ein neues paket hinzugefügt aus folgendem Pfad von der office cd

 

Enterprise:WW\EnterpriseWW.msi

 

was mache ich falsch?

 

beim Start wird mir kurz angezeigt Office 2007 wird installiert

 

aber es ist kein office auf meinen testrechnern wird das unter betrieb installiert und dauert länger?

Geschrieben

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Userenv

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1085

Datum: 27.12.2008

Zeit: 17:34:42

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: VM-XPPROF01

Beschreibung:

Die clientseitige Erweiterung Softwareinstallation der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

ich hab da vorhin was gelesen das das nur funktioniert wenn man sich als admin anmeldet ist das richtig?

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Application Management

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 108

Datum: 27.12.2008

Zeit: 17:51:25

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: VM-XPPROF01

Beschreibung:

Die Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurden nicht angewendet. Änderungen an der Software konnten nicht übernommen werden. Ein vorheriger Protokolleintrag mit Einzelheiten sollte vorhanden sein. Fehler: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

 

 

hab beim paket einfügen den unc pfad angegeben

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Application Management

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 102

Datum: 27.12.2008

Zeit: 17:51:23

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: VM-XPPROF01

Beschreibung:

Die Installation der Anwendung Microsoft Office Enterprise 2007 der Richtlinie test office 07inst ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Geschrieben

Die XML-Datei oben ist aber hoffentlich nicht die angepasste. Die Einstellungen dort besagen doch, dass ein unattended Setup eigentlich nicht möglich ist. Außerdem ist dort festgelegt, wo das Setup-Log erstellt wird. Was steht denn dort drin?

Ach ja, den PID-Key sollte man schon richtig angeben. Da gehört keine "-" rein.

 

Nimm mal folgende Einstellungen.

<!-- <Display Level="none" CompletionNotice="no" SuppressModal="yes" AcceptEula="yes" /> -->

<!-- <PIDKEY Value="AAAAAAAAAAAAAAAAAAAA" /> -->

Geschrieben

hab ich angepasst jetzt bekomm ich nur noch 2 fehler im client eventlog is allerdings merkwürdig da ich a mit dem administrator arbeite und b die office cd in ein netzlaufwerk gelegt habe

 

________________________________________________________________

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Userenv

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 1085

Datum: 27.12.2008

Zeit: 18:14:37

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: VM-XPPROF01

Beschreibung:

Die clientseitige Erweiterung Softwareinstallation der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

 

________________________________________________________________

 

Ereignistyp: Fehler

Ereignisquelle: Application Management

Ereigniskategorie: Keine

Ereigniskennung: 108

Datum: 27.12.2008

Zeit: 18:14:37

Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM

Computer: VM-XPPROF01

Beschreibung:

Die Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurden nicht angewendet. Änderungen an der Software konnten nicht übernommen werden. Ein vorheriger Protokolleintrag mit Einzelheiten sollte vorhanden sein. Fehler: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben.

 

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

Geschrieben
hab ich angepasst jetzt bekomm ich nur noch 2 fehler im client eventlog is allerdings merkwürdig da ich a mit dem administrator arbeite und b die office cd in ein netzlaufwerk gelegt habe

Wieso denn Administrator? Bei Installation über die Computerkonfiguration wird im Systemkontext und nicht im Benutzerkontext installiert. Zum Installationszeitpunkt ist kein Benutzer angemeldet. Wie hast du Office denn im Netzwerk abgelegt? Simples kopieren oder über setup /admin? Wie sehen die Berechtigungen für die Freigabe aus?

Geschrieben

die user haben berechtigung auf das netzlaufwerk wo die cd reinkopiert ist

und ich habe in der gpo unter computerconfig folgendes msi file gemountet

 

unter Enerprise.WW das EnterpriseWW.msi file

 

wie müsste ich das machen das ich die datei mit /admin hinterlege das ist ja eine mps datei oder so wenn ich mir da das paket erstelle

Geschrieben

freigabeberechtigung jeder vollzugriff

 

ntfs Administrator die allg_user Gruppe system der restliche std kram

 

das netzlaufwerk ist eine versteckte freigabe ist das vll das problem?

 

siehe den ersten post mit der config.xml

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...