inet 10 Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Hi Ich habe auf meinem Windows 2003 Standart Server zwei VmWare 1.x am rennen. Jetzt will ich einen täglichen Backup der VM´s erstellen. Kann mir wer eine Tipp geben wie ich da am besten vorgehe ohnen das ich jeden Tag die VMs beenden muß ... Thx vorab für die Hilfe ....
kerni 10 Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Acronis TrueImage installieren und ein täglichen Backupjob erstellen.
Jeb 10 Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 TrueImage sichert laufende VMwares ? das halte ich für ein Gerücht :)
BloodySword 10 Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Wenn man es in VMWare installiert, sollte es doch gehen?!
kerni 10 Geschrieben 25. Dezember 2008 Melden Geschrieben 25. Dezember 2008 Entweder so, aber auch eine laufende VMware kann man sichern ;)
Jeb 10 Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Hallo! Also laufende virtuelle Maschinen kann man sichern. Aber das ist so elegant wie wenn man den PC nicht mehr herunterfährt sondern nur noch den stecker zieht. Oder ? Von VmWare weiß ich es jetzt nicht aber der DPM bietet es an HyperV maschinen zu sichern. Wie gut das funktioniert werd ich erst noch probieren müssen.
schmitty 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Servus, klar kann man VM Ware Maschinen im laufenden Betrieb sichern. Dafür nützt man das Tool "VMware Consolidated Backup Framework". Dies kann man mittels Parameter so versehen dass im laufenden Betrieb die Komplettsicherung angestoßen wird. Was man aber wissen muss, während der Sicherungszeit werden alle Anfragen an den Server in eine Art Warteschleife gehängt und nach Beendigung des Backups abgearbeitet.
Minutourus 10 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Servus, klar kann man VM Ware Maschinen im laufenden Betrieb sichern. Dafür nützt man das Tool "VMware Consolidated Backup Framework". Dies kann man mittels Parameter so versehen dass im laufenden Betrieb die Komplettsicherung angestoßen wird. Was man aber wissen muss, während der Sicherungszeit werden alle Anfragen an den Server in eine Art Warteschleife gehängt und nach Beendigung des Backups abgearbeitet. Bist du dir sicher das VMWARE CBF mit VMWARE Server 1.x läuft?
mamamia 13 Geschrieben 30. Dezember 2008 Melden Geschrieben 30. Dezember 2008 Was man aber wissen muss, während der Sicherungszeit werden alle Anfragen an den Server in eine Art Warteschleife gehängt und nach Beendigung des Backups abgearbeitet. Das ist nicht ganz richtig, es wird ein Snapshot erzeugt, dann der ursprüngliche Container gesichert und nach der Sicherung wird das Snapshot an den Container wieder angehangen. Änderungen die während der Sicherung gemacht werden, landen im Snapshot. – BTW: Es gibt etliche Möglichkeiten die Maschinen zu sichern. Entweder du kopierst die einfach die vmdk´s weg oder du sicherst auf Betriebssystemebene (wahrscheinlich Windows) mit einem Sicherungsprogamm. Wir machen das auch so, nutzen für die Sicherung DriveSnapshot (sehr feines Tool, keine Installation, unterstützt Kommandozeile)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden