smartino 11 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Hallo zusammen, als kompletter VBS-Laie versuche ich in das hier vorhandene VBS Anmeldescript per Befehl >Shell< ein "regedit /S \\PfadzuReg-Datei" einzubauen. Hintergrund: Ich möchte erreichen, daß bei der Anmeldung jeder User diese Reg-Datei ausfüht und einen Wert bei allen Usern anzugleichen. Leider scheint die Syntax falsch zu sein, da mir die Verarbeitung des Scripts bei dieser Zeile abbricht :-( Hat jemand die rettende Idee? Viele Grüße Thomas
Sunny61 833 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Als Alternative könntest Du dir auch ein sog. ADM-Template erstellen, und darin den Wert setzen. Ist IMO die bessere Möglichkeit. Und/oder, falls Du einen VISTA-Client oder einen W2K8-Server im Einsatz hast, geht das mit den neuen Preferences recht einfach: GPP - Group Policy Preferences - Gruppenrichtlinien Einstellungen
NilsK 3.045 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Moin, Leider scheint die Syntax falsch zu sein, da mir die Verarbeitung des Scripts bei dieser Zeile abbricht :-( du wirst mir zustimmen, dass man dir deutlich besser helfen kann, wenn du den entsprechenden Code-Abschnitt hier mal postest. Gruß, Nils
Cybquest 36 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Z.B. so: Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WshShell.Run "regedit /s C:\MeineDatei.reg",0,False Gruß, Frank
smartino 11 Geschrieben 20. November 2008 Autor Melden Geschrieben 20. November 2008 Z.B. so: Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") WshShell.Run "regedit /s C:\MeineDatei.reg",0,False Funktioniert perfekt. Vielen Dank Thomas
smartino 11 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Hi Frank und andere, wie lautet die Syntax, wenn ich das als Admin ausführen möchte? Viele Grüße Thomas
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 wie lautet die Syntax, wenn ich das als Admin ausführen möchte? Was möchtest Du als Admin ausführen?
smartino 11 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Was möchtest Du als Admin ausführen? die Syntax von Frank etwas weiter oben im Thread. Viele Grüße Thomas
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 die Syntax von Frank etwas weiter oben im Thread. In eine leere TXT packen, speichern als meinescriptdatei.vbs und mit Doppelklick starten. Alternativ Rechtsklick > Ausführen als Administrator.
smartino 11 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 In eine leere TXT packen, speichern als meinescriptdatei.vbs und mit Doppelklick starten. Alternativ Rechtsklick > Ausführen als Administrator. Merci für die Antwort aber Du hast wahrscheinlich nicht den Eingangspost gelesen. Es geht um ein Anmeldescript. Viele Grüße Thomas
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Merci für die Antwort aber Du hast wahrscheinlich nicht den Eingangspost gelesen. Es geht um ein Anmeldescript. Und was war meine Antwort auf dein Posting? Genau das hier: https://www.mcseboard.de/post2-882895.html'>https://www.mcseboard.de/post2-882895.html Ein Benutzer kann eine Regdatei importieren, aber nur wenn innerhalb von HKEY_CURRENT_USER geschrieben wird. Alles andere schlägt fehl. Ich vermute, Du willst in HKEY_LOCAL_MACHINE schreiben. Dazu mußt Du das Script als Computerstartupscript laufen lassen, zu dem Zeitpunkt hast Du noch alle Rechte. Und wie schon in https://www.mcseboard.de/post2-882895.html geschrieben, ist es weitaus sinnvoller das als GPO zu verteilen. Zeig doch mal den Inhalt der Regdatei, daraus lässt sich bestimmt ein ADM-Template erstellen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 Und was war meine Antwort auf dein Posting? Genau das hier: https://www.mcseboard.de/post2-882895.html'>https://www.mcseboard.de/post2-882895.htmlEin Benutzer kann eine Regdatei importieren, aber nur wenn innerhalb von HKEY_CURRENT_USER geschrieben wird. Alles andere schlägt fehl. Ich vermute, Du willst in HKEY_LOCAL_MACHINE schreiben. Dazu mußt Du das Script als Computerstartupscript laufen lassen, zu dem Zeitpunkt hast Du noch alle Rechte. Und wie schon in https://www.mcseboard.de/post2-882895.html geschrieben, ist es weitaus sinnvoller das als GPO zu verteilen. Zeig doch mal den Inhalt der Regdatei, daraus lässt sich bestimmt ein ADM-Template erstellen. Kann ich nur zustimmen. :) Je nach Inhalt des RegistrySchlüssels dürfte alles einfacher sein als ein Import mittels regedit. Sogar ein Schreiben kann eventuell praktischer sein. Abgesehen davon, dass ein Import in dem Fall bei jedem Start/Anmelden stattfinden würde wenn man nicht auch noch eine Prüfroutine einbaut. Bye Norbert
smartino 11 Geschrieben 21. November 2008 Autor Melden Geschrieben 21. November 2008 Kann ich nur zustimmen. :) ich auch :) Aber leider, leider kann ich aus organisatorischen Gründen an die Richtlinien noch nicht ran :( Einzige Möglichkeit wäre also eine nicht vorhandene Softwareverteilung oder Anmeldecript :( Können wir das damit lösen? Viele Grüße Thomas
NorbertFe 2.277 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 ich auch :) Aber leider, leider kann ich aus organisatorischen Gründen an die Richtlinien noch nicht ran :( Einzige Möglichkeit wäre also eine nicht vorhandene Softwareverteilung oder Anmeldecript :( Können wir das damit lösen? Viele Grüße Thomas Du willst doch nicht ernsthaft in ein Userlogonscript das Adminkennwort eintragen oder? Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 21. November 2008 Melden Geschrieben 21. November 2008 ich auch :) Aber leider, leider kann ich aus organisatorischen Gründen an die Richtlinien noch nicht ran :( Einzige Möglichkeit wäre also eine nicht vorhandene Softwareverteilung oder Anmeldecript :( Können wir das damit lösen? Alternativ kannst Du dir ja auch mal die PSEXEC.EXE ansehen, damit ist es möglich eine REGDATEI auf dem Client im Adminkontext zu importieren. Du magst nicht sagen, welchen Key Du wo setzen mußt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden