soilworker 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 weiss net ob ich bei euch hier richtig bin für die frage, ich hoff es kann mir dennoch jemand helfen.... das büro unseres familienbetriebes wird nun zwecks vergrösserung aus der wohnung in ein richtiges bürogebäude verlegt....bis jetzt war es immer so, dass die rechner zuhause immer gelaufen sind wegen vielen anderen dingen.... im neuen büro wird dies nicht mehr der fall sein, da man da ja nicht mehr den ganzen tag rumhängt....sprich: die rechner werden abends ausgeschaltet.... remotezugriff war bis jetzt über Remote Administrator...dies wird an sich auch so beibehalten... wenn man aber nun doch mal am we schnell was aufm firmenrechner machen möchte, ist der remote zugriff erstmal nicht möglich, weil die kiste ja ausgeschaltet ist... wie krieg ich die kiste nun per inet quasi "eingeschaltet" ?? mein erster gedanke geht jetzt richtung "serielle konsole" so wie ich es von strato root-servern her kenne.... wo krieg ich so n ding? was kosten die teile? gibts noch andere möglichkeiten ????
chris_davidi 10 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Wake On LAN ? Wikipedia WOL - Wake On Lan - Rechner über das Internet starten
soilworker 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Geschrieben 17. November 2008 wol habsch auch schon überlegt....nur leider ham das unsere firmenrechner net -.-und nomma neue kisten anschaffen mit wol ??? die rechner sind alle erst 3 monate alt
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 vll nicht ganz deine Richtung, aber wie wäre es wenn du die Kisten in den Ruhezustand versetzt und dann nur durch ein kurzes "pingen" wieder erweckst? Könnte doch gehen oder? Natürlich bleibt dabei jedoch die Kostenseite ein wenig auf der Strecke. Außerdem: Was heißt hier neue Kisten? Es müssen lediglich WOL-fähige Netzwerkkarten und Router verbaut werden. Damit kannst du dann natürlich dein Wunschziel am ehesten erreichen. lg CEeS
Sunny61 833 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 wol habsch auch schon überlegt....nur leider ham das unsere firmenrechner net -.-und nomma neue kisten anschaffen mit wol ??? die rechner sind alle erst 3 monate alt Wenn die Rechner erst 3 Monate als sind, sollten sie schon diese Möglichkeiten im BIOS haben.
soilworker 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Geschrieben 18. November 2008 hab bis jetz noch net nachgeschaut was für schwindelige boards da verbaut sind, aber in dem bios is nix zu finden...wie auch immer....lassen wir das thema wol ma aussen vor.... was hab ich noch für möglichkeiten ???????
Gulp 290 Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 WOL wäre dennoch die wohl beste Methode. Viele andere Möglichkeiten sehe ich nicht, ausser mit einer eventuellen Zeitsteuerung per BIOS (meist ist der Rechner ja dann trotzdem immer dann aus, wenn man was machen will), zu Fuss hinlatschen und anschalten, 24h durch laufen lassen oder eben Wake On LAN (WOL). WOL wird heutzutage selten im BIOS aktiviert, sondern in den Eigenschaften der Netzwerkkarte bei gestartetem Betriebssystem. Ich verwende für eine ähnliche Aufgabenstellung zB ausschliesslich WOL. Grüsse Gulp
soilworker 10 Geschrieben 18. November 2008 Autor Melden Geschrieben 18. November 2008 ich bin heut ma hergegangen und hab ma das bios durchforstet bei einem rechner der noch inner ecke steht....lange rede kurzer sinn: ich hab nach nem bios update gesucht, bios geflasht und jezt is WOL mit im bios drin !! also mach ich das nun über wol :) danke an alle ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden