Jump to content

Fileserver trennt regelmäßig Netzlaufwerke


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo boarder,

 

auf unseren W2k3-Fileserver (auch DC) sind 90% aller Clients mit einem Netzlaufwerk verbunden. Regelmäßig und willkürlich wird diese Netzwerkverbindung getrennt, dann ist auf den Clients das entsprechende Laufwerk weg. Diese Trennphase dauert nur wenige Sekunden, danach läuft alles wieder normal.

 

Keine erkennbaren Fehler im Log des Servers und der Clients.:(

 

Den Key für Autodisconnect schon vor Monaten geändert:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters\autodisconnect=ffffffff

 

Hat jemand eine Idee ?

 

Adebar

Geschrieben

Als Virenscanner läuft Norman Antivirus 5.99 auf Server und Clients.

Firewall, Antispyware ist nicht installiert.

 

Der Disconnect-Key ist auf dem Server eingestellt.

Ja, es steckt noch eine AVM-ISDN-Karte, die aber keine Funktion mehr hat und kein ISDN-Kabel angeschlossen ist.

Geschrieben

Die Verbindung eines Netzlaufwerkes wird i.d.R. doch vom Client zum Server hergestellt, das Autodisconnect müsste demnach am Client eingestellt werden.

 

Das nützt aber alles nichts, falls es tatsächlich der Server ist, der die Verbindung zeitweise unterbricht; falls es überhaupt der Server ist, und nichts anderes, z.B. ein Switch oder Kabel.

 

Falls das ISDN-.Interface überflüssig ist, dann sollte es aus dem Server entfernt werden! In Server gehören z.B. B2-Karten, keine für Feld-; Wald-, Wiese oder Workstation.

Geschrieben

Überprüfe mal die Bindungsreihenfolge auf dem Server, ob dort die LAN-Karte an erster Stelle steht ...

Der Disconnect-Parameter wird in der Registry unter LANMANSERVER eingestellt, also für den Serverdienst. Es ist also korrekt, dass es auf dem Server eingestellt wird, da dieser inaktive Sitzungen trennt, um Ressourcen zu sparen ...

Geschrieben

Danke für Eure Antworten !

 

Es gibt noch eine deaktivierte NIC, die in der Verbindungsreihenfolge über der aktiven NIC steht. Das habe ich geändert, kann einen Reboot aber erst heute Nacht durchführen.

 

Adebar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...