Jump to content

Windows Vista und DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

wenn noch jemand einen Laptop braucht, hier fliegt gleich einer aus dem Fenster...

 

Ich habe Windows Vista Bus x86 auf einem Lenovo T61, Orignal Recover CD etc.

Die IBM Connections tools, Wizard und anklick programm ihm zu sagen wo ich bin habe ich schon alle deinstalliert (advanced connections?!?!).

 

Also mein Problem ist

das egal wo ich meinen Laptop ran klemme an welchen Netzwerk, ich bekomme eine 169... adresse.

 

Ob WLAN, LAN, oder meine VMware im Bridget Modus.

 

APIPA ist aus (per Reg), die Altanative IP Adresse spielt meinstens keine Rolle da der DHCP Server welcher die IP Adresse verteilt ja schnell ist.

 

Mal klappt es auch, dann bekomme ich eine Richtige Adresse, das ist aber eher selten. Endet meistens damit das ich mir eine Feste geben muss.

 

APIPA = AUS

DHCP Boradcast Flag = aus / an .. total egal

IPV6 = aus (auf allen adaptern) oder an.. egal

Altanative Konfig = egal, mal geht sie oder nicht.

 

die VMware im Bridget Modus bekommt auch eine 169er adresse.

 

VMware DHCP = Service beendet = erfolg

VMware deinstalliert = kein erfolg

 

Reg Einträge auf allen LAN Adaptern geändert (DHCP Broadcast Flag)

 

APIPA = AUS per Reg (und aus per Altantive konfig)

 

IBM Connection -> deinstalliert

(über all wo ich mich bewege gibt es DHCP Server)

 

DHCP Server die gestestet wurden:

Windows Server 2003 auch R2

Windows Server 2008

Funkwerk EC Router R1200

und noch eine Cisco Büchse

er mag keinen dieser DHCP Server..

 

in 10% aller Fällen bekomme ich die richtige IP.

 

 

Jetzt ist meine Vermutung:

 

Auf meinem Laptop läuft ein DHCP Server! Woher sollte die VMware diese doofe IP bekommen (mit NAT Modus bekommt er die VM die richtige)

 

Andere Rechner im Netzwerk störe ich nicht. Adressverteiltung also nur lokal.

 

 

Installalierte Programm:

Windows (IBM Recovery)

Office

VMware WS / Infrastrukclient etc

Vodaphone UMTS Client

Kerio VPN Client

Lokus Notes

ICA Client

IBM Treiber

Ultra VNC / Real VNC

Skype

--- ENDE ---

 

ja.. mehr ist wirklich nicht drauf.

 

Für Tipps bin ich dankbar...

 

PS... hab beim schreiben noch mal nen LAN Kabel reingesteckt.. 29 Versuch heute ... hab ne IP bekommen.. (bin aber schon per WLAN Feste IP im Netzwerk, anderes VLAN).

 

gruß...

Dustin781 <- ohne DHCP

Link zu diesem Kommentar

HI,

 

hab VMware schon mal komplett runtergeworfen. Alle dienste und Lan Verbindungen waren weg. Mit VMware hatte ich unter Vista noch nie Probleme.

 

Ich habe vorhin auch mal komplett alle Dienste beendet, vorallem alle die nicht von MS sind. Hilft leider nicht.

 

Mein Rechner und meine VMware (Bridged) bekommen immer so eine IP:

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : VMware Accelerated AMD PCNet Adapter

 

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-B6-6A-98

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.21.181

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 169.254.21.180

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.10.1 (Manueller DNS!)

194.25.2.129 (Manueller DNS!)

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 13. November 2008 07:56:

47

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Donnerstag, 13. November 2008 07:59:

47

 

169.254.21.180 ist per Ping nicht erreichbar.

 

danke für eure Tipps!

Link zu diesem Kommentar

Ups. Hatte den oberen Text etwas schnell überflogen.

 

Dein Problem ist sehr eigenartig. Es läuft aber garantiert kein DHCP-Server bei Dir auf dem Rechner, denn dann würdest ja eine "richtige", wenn vielleicht auch unpassende, IP bekommen. Eine ala 169.x.x.x ist eine von APIPA konfigurierte, quasi sich selbst zugeiteilte Adresse, eben weil kein DHCP erreicht werden kann.

 

Ich würde nochmal alle Einstellungen, die mit Netzwerk zu tun haben von hinten nach vorne sehr sehr genau durchgehen, evtl. sogar die Netzwerkkartentreiber de- und reinstallieren.

Link zu diesem Kommentar

HI,

 

habe APIPA aus gemacht.

Habe auch eine Altanative Config eingeben. Diese greift aber leider nicht, da es ja einen DHCP gibt.

 

Irgendetwas verteilt auf meinem PC IP Adressen... aber ich weiß echt nicht was.

 

Den Treiber von der Netzwerkkarte habe ich schon neuinstalliert. Hat leider auch nicht geholfen. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen das ein einem Netzwerkkartentreiber ein MINI-DHCP-Server eingebaut ist.

 

gruß

Link zu diesem Kommentar

Die Vmware Netzwerkkonfiguration kann durchaus DHCP Adressen verteilen, dies wird für bestimmte Betriebsmodi der Netzwerkfunktionen benötigt.

 

Normalerweise stört das den DHCP Betrieb seitens des LAN's nicht (wir haben auf all unseren Developer PC's zB Vmware und diese PC's beziehen auch per DHCP ihre IP).

 

Hat Deine Netzwerkkarte eventuell einen Zusatz im Namen wie #2 oder ähnlich?

 

Grüsse

 

Gulp

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

HI,

 

das habe ich schon. Klappt leider alles nicht.

 

das ist so komisch alles..

 

Netzwerk 1:

Er nimmt die Altanative IP Adresse. Sonst eine mit 169, aber keine AIPIA von Microsoft, sondern einem Lokalen DHCP Server

 

Netzwerk 2:

Er bekommt eine IP Adresse, sofern ich die Altanative entferne, sonst nimmt er die Altanative.

 

WLAN .. kein Sinn gefunden wann das geht und nicht geht.

 

 

und dhcploc ist in den XP Support tools drin, die habe ich aber noch nicht für vista gefunden. oder täusche ich mich da?

 

 

gruß,

Dustin781

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...