Jump to content

Exchange Server / smarthost


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

ich habe folgendes Problem / Anliegen.

 

Habe einen 2003 Standard Server mit Exchange drauf.

EMails sollen per SMTP-Connector über einen Smarthost versandt werden.

 

Geht hierbei um zwei Benutzer. Der Smarthost geht über GMX-Mail.DOmain,

da keine feste IP möglich ist.

 

Problem hierbei ist: Das es jeweils nur mit einem einzigen Benutzer funktioniert,

und ich dann bei dem anderen Client die Unzustellbarkeitrsmeldung vom Exchange bekomme.

 

"

Der Empfänger konnte nicht bearbeitet werden, da dies bestehende Sicherheitsrichtlinien verletzt hätte.

<**** #5.7.0 smtp;550 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp064}>"

 

Interpretiere das so, das hier die SMTP-Authent. nicht greift. Was ich nicht verstehe.....(Weil die Anmeldung bei der Mail Domain eig. gleich ist / Unterschiedliche Mail-Adressen aber PW gleich)

 

Lösungsansatz: Kann ich mir 2 SMTP Connectoren einrichten und explizit sagen:

 

Benutzer A sendet über SMTP COnnector A und

Benutzer B sendet über SMTP COnnector B

 

Das wäre aus meiner Sicht die Lösung.

 

Das optimaltste wäre sicherlich ne feste IP....aber wie gesagt: Fällt aus.

Musste mich mit den smarthost Einstellungen bisher nie beschäftigen, da ja das eigentliche Szenario ne feste IP ist, und man damit dann das Problem nicht hat

 

Gruß

Johannes

 

P.S.: Falls sich noch jemand an mein Posting von vor einiger Zeit bezüglich der Exchang-Server Problematik erinnert: Konnte den Fehler jetzt lösen. Wens interessiert kann mich anschreiben....

Keiner ne Idee?

Geschrieben

Da scheint der Fehler wohl eher beim Smarthost als bei Exchange zu liegen.

 

Wenn die Authentifizierung komplett nicht funktionieren würde, ginge ja auch die Mail für den funktionierenden User nicht durch.

 

Sprich vielleicht mal mit GMX...

 

mfg

Monarch

Geschrieben
...da stürzt mein exchange ab....

 

zumidestens der manager...

 

Und nu? Du wirst kaum eine andere Lösung genannt bekommen, also mußt du dieses Problem zuerst lösen. :) Welches Servicepack hast du denn für den Exchange Server installiert?

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Danke an WSUSPraxis, das sind immer die konstruktivsten Beiträge....

Ist mir schon klar, das das nicht normal ist.

 

@NorbertFe: SP2 für Exchange

 

Was ist sonst so an Servicepacks und sonstigem drauf? W2k3 SP2, IE7? usw.

Kannst ja versuchen das E2k3 SP2 nochmal neu zu installieren, ob das das Problem löst.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...