Ebenezer 17 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Hallo, die letzte Info die ich hierzu von Dr. Melzer erhalten hab ist: ein TerminalServer benötigt KEINE Server Zugriffslizenzen wenn sich dieser in einer Domäne befindet, wo bereits ein DC über Serverzugriffslizenzen verfügt. Es werden also nur TSCALs benötigt. Jetzt habe ich folgendes gefunden: Nutzung der Terminaldienste von Windows Server 2008 Für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der die Terminaldienste von Windows Server 2008 nutzt, sind folgende Lizenzen erforderlich: • Windows Server 2008 CAL und zusätzlich • Windows Server 2008 Terminaldienste (TS) CAL http://download.microsoft.com/download/b/c/9/bc91a77c-f37e-4eda-b4ad-eb4262f51030/20%20Windows%20Server%202008%20ohne%20Virtualisierung%20final.pdf Ist dies eine lizenzrechtliche Änderung unter 2008? Danke! Titan
zahni 587 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Die Server CALs (bei Lizensierung pró User) gelten unabhänig von der Anzahl der Server. Wenn Du für Deine PC's also schon 2008'er Cals hast, brauchst für einen zusätzlichen Server (egal ob TS oder nicht) keine zusätzlichen Cals -Zahni
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 ein TerminalServer benötigt KEINE Server Zugriffslizenzen wenn sich dieser in einer Domäne befindet, wo bereits ein DC über Serverzugriffslizenzen verfügt. Es werden also nur TSCALs benötigt. Jetzt habe ich folgendes gefunden: Nutzung der Terminaldienste von Windows Server 2008 Für jedes Gerät bzw. jeden Nutzer, das bzw. der die Terminaldienste von Windows Server 2008 nutzt, sind folgende Lizenzen erforderlich: • Windows Server 2008 CAL und zusätzlich • Windows Server 2008 Terminaldienste (TS) CAL http://download.microsoft.com/download/b/c/9/bc91a77c-f37e-4eda-b4ad-eb4262f51030/20%20Windows%20Server%202008%20ohne%20Virtualisierung%20final.pdf Ist dies eine lizenzrechtliche Änderung unter 2008? Nein ist es nicht, du hast meine Aussage nur nicht richtig verstanden. Ein Server hat keine CALs, sondern entweder die zugreifenden geräte, oder die zugreifenden User. Ansonsten ist es so wie Zahni geschrieben hat. Wenn ein Gerät über eine Server 2008 Geräte CAL verfügt darf sie damit auf alle Server 2008 (oder frühere Versionen) des Lizenznehmers zugreifen. Dabei ist es egal welche Serverrolle der Server ausführt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden