Boeser_Bub 10 Geschrieben 11. Oktober 2008 Melden Geschrieben 11. Oktober 2008 Zum Ein-/Ausschalten von Ausrüstung (nein, nicht nur PC und Server) ohne Treppe-rauf-ins-andere-Gebäude-Treppe-runter suche ich telnet-fähige Steckdosen. eine Web-Oberfläche oder ähnliches brauchts nicht, telnet reicht. sind ca. 10 geräte mit jeweils normalen stromanschluss. Kennt da jemand was?
guybrush 19 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 avocent bietet sowas an. preislich sind die allerdings nicht auf "discounterlevel", aber qualitativ sehr gut. es kommt halt auf dein budget an, wieviel du ausgeben willst. die geräte von avocent können u.a. auch den stromverbrauch jeder einzelnen dose messen und aufzeichnen, auch sind die dosen einzeln schaltbar (sowieso). lg johannes
lefg 276 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Avocent Germany - PM-Stromversorgungsgeräte von Cyclades
BlackShadow 12 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 ich hab dieses hier bei mir im Einsatz. ALLNET Networks
lefg 276 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Off-Topic:Ich suche noch einen TCP/IP-fähigen Wasserkocher mit Wasserstandsanzeige, weiter den passenden Wasserhahn dazu und den Cappuccinoportionierer. :)
dippas 10 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Hallo, die APC-Switched-PDUs wären auch eine empfehlung wert. Mit den Teilen geht auch einiges :) Einschalten/Ausschalten, Steckdosen gruppieren, Stromverbrauch usw. usw. @Edgar: Der "Environmental Manager" von APC hat Eingangs- und Ausgangsschaltungen/-kontakte. Ein bischen Elektrotechnik dran und damit rockt dann auch die Kaffeemaschine :D grüße dippas
PadawanDeluXe 79 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Ganz einfache Lösung wäre, wenn es dir nur ums Ein-/Ausschalten geht eine Zeitschaltuhr an den jeweiligen Steckdosen. Das wäre jetzt grob kalkuliert 5€ p. Steckdose/Gerät LG CEeS
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Bei 10 Geräten kann man ja schon überlegen, ob die Steckdosen nicht über Relais geschaltet und über eine SPS gesteuert werden können. Kostet heute ja auch nicht mehr die Welt. (Hab sowas ähnliches früher mal mit einer A020 von AEG gemacht.) Da hat man dann auch noch einige Möglichkeiten mehr.
guybrush 19 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 hallo stephan, du meinst so eine art haussteuerung per bus? verstehe ich dich da richtig?
Stephan Betken 43 Geschrieben 12. Oktober 2008 Melden Geschrieben 12. Oktober 2008 Solche Fragen um die Uhrzeit. ;) Nee, nicht wirklich, aber das sollte doch eigentlich auch funktionieren. Eigentlich meinte ich eine SPS, wie sie quasi auch in der Industrie verwendet wird.
lefg 276 Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Off-Topic:Nunja, eine SPS mit Ethernetschnittstelle für das Magnetventil (anstelle von Wasserhahn), Wasserkocher und Kaffeemaschine. Sie braucht natürlich auch Analogeingänge für Temperatur und Pegel der Geräte. Allerdings habe ich noch keine Idee für den Cappuccinoportionierer. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden