Jump to content

Mails werden abgeholt aber sind nicht zu sehen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

folgendes Problem:

SBS 2K3, Mails werden mit dem integrierten POP-connector bei Strato abgeholt und den Usern ins Postfach gelegt.

Nun passiert es, dass Mails abgeholt werden, im Log sehe ich auch die MessagingID 1028 für eine erfolgreiche Zustellung in den Speicher, aber bei dem User im Outlook ist die Mail nicht zu sehen.

Wo find ich die Mails bzw warum sind die nicht im Outlook zu sehen? Jemand ne Idee?

 

ratlose Grüße

 

 

PS: Kann das damit zusammenhägen, dass manche Mails von extern erst nach ein paar Tagen eintreffen? Ich glaube ja nicht, lass mich aber gerne belehren.

Geschrieben

Die sind weg. Failed Mail ist leer.

Den Artikel werd ich mir mal reinziehen.

Mich wundert ja die MessagingID 1028 im Log, die ja eigentlich bedeutet, dass die Mail an den Postfachspeicher übermittelt wurde. Aber die Mail ist nicht da, auch nicht in Junk-Mail.

Geschrieben

Es gibt neues von der Front:

 

Es scheint tatsächlich alles zusammenzuhängen.

 

Eine Mail, die laut Protokoll am Montag abend um 19.45 Uhr zugestellt wurde (MessageID 1028) erschien heute morgen dann erst im Outlook, allerdings mit den Daten vom Montag.

 

Was hat der so lange mit der Mail gemacht? :confused:

BadMail und FailedMail waren und sind leer, da hat nix drin gehangen.

Geschrieben

Würd ich schon, geht leider net. Den Außendienstlern und der GL ist es zu lästig, per VPN auf den Exchange zu gehn um die Mails zu lesen, die wollen direkt per POP vom Laptop aus abrufen. Deren Mails werden auch nicht vom POP3-Connector abgerufen, die rufen die direkt bei Strato ab.

 

Ob das überhautp helfen würde ...?

Ankommen tun die Mails ja beim Exchange, aber im Outlook sind die erstmal nicht zu sehn.

Geschrieben
Würd ich schon, geht leider net. Den Außendienstlern und der GL ist es zu lästig, per VPN auf den Exchange zu gehn um die Mails zu lesen, die wollen direkt per POP vom Laptop aus abrufen. Deren Mails werden auch nicht vom POP3-Connector abgerufen, die rufen die direkt bei Strato ab.

 

Ich bin kein Exchange Spezialist, aber es gibt doch RPC over HTTP(s). Dazu müssen die hier anwesenden Spezialisten was sagen.

 

Ob das überhautp helfen würde ...?

Ankommen tun die Mails ja beim Exchange, aber im Outlook sind die erstmal nicht zu sehn.

 

Man liest leider sehr häufig die Kombination Probleme und POP3. Bei einer direkten SMTP-Zustellung hab ich davon noch nichts gehört/gelesen.

Geschrieben
Ich bin kein Exchange Spezialist, aber es gibt doch RPC over HTTP(s). Dazu müssen die hier anwesenden Spezialisten was sagen.

 

Ganz genau. Hätte u.a. den Vorteil, dass man nicht mit Shared SMTP Space arbeiten muß, dass die Nutzer überall an ihre Mails kommen (auch da, wo die Firewall POP3 und SMTP blockt, aber https durchläßt), dass die Nutzer mehr als Mails nutzen können, sondern die komplette Funktionsliste von Outlook 2003/7 in Verbindung mit Exchange 2003. ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

OK, seh ich ja ein. Werd ich dann auch mal anregen das zu ändern.

 

Nur warum logt mir der Exchange denn 1028, was ja für eine Zustellung in den Speicher, folglich das Postfach, steht und die Mail ist aber erst 1-2 Tage später dort bzw im Outlook zu sehen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...