phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Mahlzeit Gemeinde Da ich grade mal wieder meinen Client laufen habe und mich mit meiner brachliegenden Rechenleistung an der Suche nach extraterrestrischer Intelligenz beteilige, wollte ich mal rumfragen, wer hier noch sowas macht, ob es jemand macht. Evtl. könnte man ja auch ein MCSEBoard-Team gründen und seine Credits vereinigt sammeln :-)
zahni 587 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Habe ich früher mal laufen lassen. Da ich aber nie Aliens gefunden habe... ;) -zahni
phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Da ich aber nie Aliens gefunden habe... Darum gehts mir ja nichtmal primär. Finde das Projekt ansich nur recht spannend... Und wer weiß, vielleicht darf ja der, der den ersten sinnvollen Datensatz findet, mitfliegen :D Ausserdem find ich den Bildschirmschoner rattenscharf...
Stephan Betken 43 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Auha, ist bei mir schon etwas länger her, dass ich da aktiv war. Aber die Idee finde ich gut. Bei einem MCSEboard-Team hätte ich zumindest schon ein paar Credits für den Start, aber dann würde zukünftig natürlich auch wieder was hinzukommen.
phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Ok Jungs und Mädels... Machen wir es kurz und schmerzlos: Seit ein paar Minuten gibts ein neues SETI@Home-Team mit dem Namen MCSEBoard.de-Cluster Wer Lust und Laune hat, darf gerne joinen und seine Rechenleistung mit einbringen. Member haben wir ja genug, um ein schickes Team abbilden zu können ;)
Lian 2.659 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Wenn überhaupt dann bitte richtig geschrieben.
phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Wenn überhaupt dann bitte richtig geschrieben. Welche genaue Anpassung wird denn gewünscht? MCSEboard.de-Cluster[/Code] besser?
Rudman 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Kann ich das in der Firma ausrollen ;) ?
phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Solange wie du dir damit keine Probleme einhandelst, warum nicht.... Wieviele Clients hast du denn da? :D
Rudman 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 ca. 500. Jetzt muss mir nur noch einer erklären wie man dort mitmacht ;)
phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Boinc-Client installieren, das Projekt SETI@Home joinen, einen Account erstellen, dem Team beitreten und losrechnen... Mehr Infos hier: SETI@home
Rudman 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Läuft die auch auf 64 bit. Diese Version hat ja extra das kürzel für x86.
phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Dann solltest du mal hier schauen ;) Download BOINC client software Immer schöne die Recommended Version... Also für dich: Version 6.2.18 für Windows 64 bit
Rudman 10 Geschrieben 19. September 2008 Melden Geschrieben 19. September 2008 Zum berechnen vom menschlichen Genom gibts glaub ich auch sowas...
phoenixcp 10 Geschrieben 19. September 2008 Autor Melden Geschrieben 19. September 2008 Richtig... Alles über ein und denselben Client... Da gibts so viel... LHC, Climate Prediction, Primzahlenberechnung, usw.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden