Jump to content

Reg-Hive an die User verteilen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

nachdem ich endlich ein Problem lösen konnte, habe ich eine kleine Frage. ich muss bei ca. 100Usern einen Reg-Hive löschen oder einen exportierten einfügen.

 

Wie kann ich das am besten machen? Der Hive liegt unterhalb von HKEY_Current-User

 

Überlegt habe ich mir, dass ich die Schlüssel Test.reg ins Startscript packe nur da müssen die Benutzer mit Ok bestätigen und das möchte ich gerne vermeiden..

 

Vielen Dank!

Link to comment

Moin,

 

noch mal langsam, bitte: Es geht dir darum, eine ganze Struktur von Schlüsseln und Werten zu löschen und eine solche Struktur zu importieren? Oder geht es jeweils um einzelne Werte?

 

Ist es jeweils derselbe Wert bzw. dieselbe Struktur für alle? Oder geht es um individuelle Daten?

 

Um welches Betriebssystem geht es auf den Clients?

 

Gruß, Nils

Link to comment

Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege möchte ich mal versuchen es etwas ausführlicher zu erklären ;-)

 

Auf einem Windows 2003 Terminal Server arbeiten derzeit ca. 100 Benutzer… In dem Hive:

 

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Word\Data

 

Sind unterhalb der Settings falsche Einstellungen die ich gerne bei jedem Benutzer anpassen würde. Dafür habe ich meinen Schlüssel in eine Datei expotiert.

 

Nur das Problem was ich gerade am TS sehe, dass ich keinen Zugriff auf jeden HKEY_CURRENT_USER Hive habe oder???

 

Wie kann ich also diesen Wert entsprechend bei jedem Benutzer ändern?

 

Vielen Dank für die Hilfe!

Link to comment

Moin,

 

also, leicht machst du es uns nicht.

 

Möchtest du nun bei allen denselben Wert eintragen oder bei jedem einen anderen, individuellen Wert? Und: Um wie viele Werte geht es? Musst du nur vorhandene Werte eintragen und neue hinzufügen, oder müssen auch zwingend Werte gelöscht werden?

 

Wenn es nur um wenige Werte geht, die du verändern oder einfügen (aber nicht entfernen) willst, kämen u.U. Gruppenrichtlinien in Frage. Vielleicht sind deine Einstellungen ja auch direkt über die von Microsoft verfügbaren Office-ADM-Dateien abzuhandeln.

 

Wenn es um mehr geht, kannst du mit regedit /s oder mit reg.exe arbeiten. Der jeweilige User hat natürlich in seinem User-Teilbereich der Registry Schreibrechte - schließlich kann er die Änderungen ja auch manuell im GUI vornehmen.

 

Gruß, Nils

Link to comment

also es handelt sich nur um den Binäreintrag »Settings« diesen möchte ich gerne bei jedem Benutzer löschen, damit dort beim nächsten Start von Word die Standard-Werte hinterlegt sind und dies möchte ich einmalig durchführen.

 

Alternativ könnte ich auch den Wert »Settings« von meiner Vorgabe überschrieben lassen, ich weiß nur nicht was einfacher ist.

 

Vielen Dank Nils das Du dich für mich so aufopferst ;-)

Link to comment
also es handelt sich nur um den Binäreintrag »Settings« diesen möchte ich gerne bei jedem Benutzer löschen, damit dort beim nächsten Start von Word die Standard-Werte hinterlegt sind und dies möchte ich einmalig durchführen.

Willst Du den Vorgang wirklich nur einmalig ausführen oder bei jeder Anmeldung wieder zurücksetzen?

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...