DAUjones 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Na da bin ich ja beruhigt :jau: ABER: Die Klimaanlagen brauchen ja Strom Wenn jetzt noch jemand ausrechnen würde, wieviel Strom die Klimaanlagen ziehen, wieviele man benötigt, könnte man auch sicher ausrechnen wieviele Atomkraftwerke dadurch gespart werden Weltweit :shock: Gruss Wurde schon mal gemacht. Hab keine konkreten Zahlen mehr im Kopf, aber sowas wie 5 - 10 % des gesamten Energiebedarfs geht mittlerweile auf IT zurück. Deswegen ja der Hype um GreenIT.
LukasB 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Die Klimaanlage führt die Wärme das/der Server(s) ab nach draussen. Der Motor den Anlage erzeugt selbst auch noch Wärme. Notiz an mich selbst: nächstes mal noch mehr Grinsesmileys.
Landschaftsgest 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Dann macht doch mal alle man die Türen eurer Serverräume auf! Dann wird die warme Luft wieder angesaugt und wiederrum gekühlt. So sollte sich das "Erwärmungsproblem" lösen lassen. :D :D :D :D
Avid 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Na so einfach ist das also ;D So Problem 1 gelöst. Welches Problem/ welche Frage Lösen wir nun, Schwache Wirtschaft, warum haben Zebra's Streifen und keine Punkte? :jau: Gruss
phoenixcp 10 Geschrieben 22. August 2008 Autor Melden Geschrieben 22. August 2008 Die Klimaanlage führt die Wärme das/der Server(s) ab nach draussen. Der Motor den Anlage erzeugt selbst auch noch Wärme. ... aus welcher man aber bei konsequenter Umsetzung mit ner Turbine wieder Energie gewinnen könnte, mit der man den Server oder Klimaanlage antreiben könnte... Oder man schließt den Abwärmekreislauf an einen Wärmetauscher an und erhitzt damit sein Wasser ;) Der Möglichkeiten sind da recht viel :) Man muss nur verquer genug denken.
Robi-Wan 10 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Mhm, und so entsteht die nächste Eiszeit... :D
lefg 276 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 Durch den Einsatz von Wärmepumpen.
olc 18 Geschrieben 22. August 2008 Melden Geschrieben 22. August 2008 ...und nebenbei erfinden wir hier noch schnell das Perpetuum Mobile und bekommen dafür den Nobelpreis und eine ganze Menge Kohle. Ach ja - und den Zorn der "Stromerzeuger" bzw. "Energieerzeuger". :jau: Gruß olc
Zearom 10 Geschrieben 25. August 2008 Melden Geschrieben 25. August 2008 mmmh, das dürfte doch genügend rechenpower sein um bei Seti@home ordentlich mitzurechnen oder? :P
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden