Jump to content

zeigt immer nur 2 computer in der liste


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

der einzige wsus-server im forest (zwei domänen, zwei sites) zeigt immer nur zwei rechner an - diese allerdings in der richtigen gruppe (gpo-targeting). die rechner wechseln, es sind also nicht immer die gleichen rechner und auch nicht immer nur aus der einen site, sondern wechselnd mal so, mal so.

aus der letzten firma weiss ich aber, dass das auch anders aussehen kann ;) und wohl auch sollte. es sind mir keine konfigurationsfehler aufgefallen und ich weiss nicht, wonach ich suchen soll.

könnt ihr euch darauf einen reim machen, was ist da schief gelaufen?

 

vielen dank, nepomuk

Geschrieben
hallo,

der einzige wsus-server im forest (zwei domänen, zwei sites) zeigt immer nur zwei rechner an - diese allerdings in der richtigen gruppe (gpo-targeting). die rechner wechseln, es sind also nicht immer die gleichen rechner und auch nicht immer nur aus der einen site, sondern wechselnd mal so, mal so.

aus der letzten firma weiss ich aber, dass das auch anders aussehen kann ;) und wohl auch sollte. es sind mir keine konfigurationsfehler aufgefallen und ich weiss nicht, wonach ich suchen soll.

könnt ihr euch darauf einen reim machen, was ist da schief gelaufen?

 

vielen dank, nepomuk

 

Such mal nach der WSUSID in der Registry deiner Computer. Die wurden sicherlich geclont, oder? Wenn die ID identisch ist, dann lösche sie und starte die Rechner danach neu.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Die Rechner sind nicht zufällig geklont worden (per Acronis, Ghost o.ä.)?

 

Dann liegt es daran -> siehe Boardsuche.

 

mfg

Monarch

 

/Edit: Mist, immer ist jemand schneller wenn ich das Editfenster offen habe und dann vom Posten abgelenkt werde :)

Geschrieben

der einzige wsus-server im forest (zwei domänen, zwei sites) zeigt immer nur zwei rechner an - diese allerdings in der richtigen gruppe (gpo-targeting). die rechner wechseln, es sind also nicht immer die gleichen rechner und auch nicht immer nur aus der einen site, sondern wechselnd mal so, mal so.

 

Dann schau mal hier: WSUS.DE | Bei Clone-PC funktionieren die Automatischen Updates nicht

 

@NorbertFE

Es ist die SUSClientID, nicht die WSUSID. :)

Geschrieben

das wird wieder eine aufgabe für'n logonscript.

 

Einspruch! HKLM, die User haben kein Recht zum schreiben/löschen. Computerstartupscript, alles andere wird scheitern.

 

jedenfalls vielen dank. das ist die lösung. ich hab stichproben gemacht - alle identisch.

 

Wie klont ihr? Am besten den Rechner nicht in die Domain aufnehmen, alles installieren, incl. Updates vom WSUS. Entweder per Registry File die Daten vom WSUS importieren oder mit Connect2WSUS das ganze via GUI erledigen. Vor dem Clonen einfach die SUSClientID löschen und natürlich die Einträge vom WSUS via Connect2WSUS rausnehmen. ;)

Geschrieben
Einspruch!
abgelehnt. ;) da hab ich viel erfahrung drin. der begriff "logonscript" war hier missverständlich gewählt. liegt wohl an meiner novell-vergangenheit. 'tschuldigung. :p
Connect2WSUS
hab mir das pdf-Dokument gerade zu gemüte geführt. danke auch für diesen tipp.

apropos der imaging-methode - daran war ich nicht beteiligt. solang bin ich hier noch nicht. jedenfalls werde ich zukünftig an eure hinweise denken.

 

vielen dank noch mal !!! icon14.gif

Geschrieben
abgelehnt. ;) da hab ich viel erfahrung drin. der begriff "logonscript" war hier missverständlich gewählt. liegt wohl an meiner novell-vergangenheit. 'tschuldigung. :p

 

OK, ich wollte das nur nicht unkommentiert im Raum stehen lassen. ;)

 

hab mir das pdf-Dokument gerade zu gemüte geführt. danke auch für diesen tipp.

 

Wow, das kommt sehr selten vor. ;) Wenn es bei dir immer der gleiche WSUS ist, dann kannst Du auch das Connect2WSUSSE verwenden. Macht das gleiche, nur werden die Daten wie Servername und Gruppenname aus einer INI ausgelesen.

 

vielen dank noch mal !!! icon14.gif

 

Bitte, gern geschehen. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...