Jump to content

3.000 Updates für einen Soundchip - tut das Not?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

tja Treiber sollte man IMHO auch nicht von MS holen.

 

es ist allerdings keine Seltenheit, dass die Treiber dort wesentlich aktueller sind als die auf den Herstellerwebseiten. In sofern würde ich das nicht so pauschal sagen (zumal noch dazu der MS-Update-Mechanismus ungeheuer praktisch ist).

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Zu Anfang hatte ich die Funktion der Treiberupdates über den WSUS auch nicht so ein Sinn geschenkt,

doch inzwischen ist das wirklich eine super Funktion.

 

Leider tritt dieses Problem jetzt in Art ein 2 mal auf. Doch bin ich fester der Meinung das es kein 3 Mal passieren wird.

Geschrieben

es ist allerdings keine Seltenheit, dass die Treiber dort wesentlich aktueller sind als die auf den Herstellerwebseiten.

 

Aber als pauschal aktueller als auf den Herstellerseiten würde ich das trotzdem nicht bezeichnen. ;)

 

In sofern würde ich das nicht so pauschal sagen (zumal noch dazu der MS-Update-Mechanismus ungeheuer praktisch ist).

 

Nichts gegen den Update-Mechanismus, insbesonders den WSUS, aber meine Erfahrungen mit WU/MU in Kombination mit Treibern waren bisher nicht die besten. Das mag sich ja in letzter Zeit geändert haben, trotzdem hat sich MS nicht grade mit Ruhm bekleckert, in Bezug auf Fehler und WSUS.

Geschrieben

Jetzt muss ich aber schon mal fragen: Hat es bei euch JEMALS einen Rechner gegeben, der einen Treiber vom WSUS angefordert hat? Ich genehmige alle Updates nur von Hand (nur Exchange-Filter und Defender lasse ich automatisch genehmigen), ich musste schon viel genehmigen, aber noch nie einen Treiber. Gehe ich dagegen mit verschiedenen WSUS-Clients auf die Windows Update Seite werden öfters Aktualisierungen (RAID-Controller, Grafikkarten, Drucker) gefunden!

 

Es sind jetzt schon 4.700 Updates seit gestern! Ich synchronisiere alle 4 Stunden und bekomme immer noch mehrere hundert Updates pro Synchronisation (die letzte heute um 11:18).

 

BTW: Wie räumt man denn eigentlich einen WSUS 3 auf? Unter WSUS 2 ging das bei mir so:

 

rem Datenbankbereinigung:
"C:\Programme\Update Services\Tools\wsusutil.exe" deleteunneededrevisions


rem Nicht mehr benoetigte Dateien loeschen:
"C:\Programme\Update Services\Tools\WsusDebugTool.exe" /Tool:PurgeUnneededFiles

pause

 

Ich frage lieber, bevor ich was kaputt mache: Geht das auch unter WSUS 3?

 

BTW: wsusutil.exe von WSUS 3 kennt laut "wsusutil.exe /?" den Parameter "deleteunneededrevisions" gar nicht.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...