s.weinschenck 10 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Hallo Leute, ich würde gern auf einem W2k Server in der Ereignisanzeige einen bestimmten Fehler nicht mehr anzeigen lassen, da der zu ignorieren ist. Geht das überhaupt? Danke schon mal an alle
blub 115 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 das Eventlog kann es nicht. Wenn, dann kannst du es nur über die Anwendung steuern, die die Events schreibt. Alternativ kannst du MOM/SCOM etc. verwenden, dort hast du alle Möglichkeiten nur die Events anzuzeigen, die du sehen möchtest cu blub
s.weinschenck 10 Geschrieben 3. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Dankeschön blub Die Applikation ist leider das NTBACKUP...ich glaube da kann ich das nicht anpassen. Ist das MOM/SCOM eine kostenpflichtige Software?
NilsK 3.046 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Moin, ich würde gern auf einem W2k Server in der Ereignisanzeige einen bestimmten Fehler nicht mehr anzeigen lassen, da der zu ignorieren ist. mit Bordmitteln geht das erst bei Vista/2008. Du könntest dir aber eine eigene Log-Ansicht mit Log Parser bauen und dort gezielt bestimmte Events ausblenden. Log Parser nimmt SQL-Abfragen für diverse Logformate entgegen. Kostenloser Download bei Microsoft. Siehe auch: .: www.kaczenski.de :. Gruß, Nils
blub 115 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 @s.weinschenk MOM bzw. der Nachfolger SCOM ist ein kostenpflichtiges Programmpaket von MS zum Überwachen deiner Umgebung Microsoft System Center Operations Manager Home cu blub PS: Wenn du den Logparser zum Auswerten von eventlogs zu nutzen willst, kannst du dir auch mal dieses Serverhowto von mir durchlesen Windows Server How-To Guides: Auswertung von Eventlogs mit dem MS-Logparser - ServerHowTo.de
XP-Fan 234 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Hallo s.weinschenck , Die Applikation ist leider das NTBACKUP...ich glaube da kann ich das nicht anpassen. Wäre es nicht der bessere Weg das Problem zu analysieren bzw NTBackup anzupassen ? Welcher Fehler kommt denn von NTBackup als Event?
NilsK 3.046 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Moin, PS: Wenn du den Logparser zum Auswerten von eventlogs zu nutzen willst, kannst du dir auch mal dieses Serverhowto von mir durchlesen interessanter Artikel. Aber warum pumpst du die Daten nach Access, um sie dort auszuwerten? Log Parser bringt doch selbst eine sehr umfangreiche SQL-Engine mit, die derartige Auswertungen auch direkt ermöglicht. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 Hallo s.weinschenck, Wäre es nicht der bessere Weg das Problem zu analysieren bzw NTBackup anzupassen ? Welcher Fehler kommt denn von NTBackup als Event? Es gibt ja Fehler, die kommen immer und sind laut MSKB definitiv ignorierbar. ;) Bye Norbert
blub 115 Geschrieben 3. Juli 2008 Melden Geschrieben 3. Juli 2008 ...warum pumpst du die Daten nach Access, um sie dort auszuwerten? Log Parser bringt doch selbst eine sehr umfangreiche SQL-Engine mit, die derartige Auswertungen auch direkt ermöglicht. Gruß, Nils Mit Access und Excel komm ich einigermassen zurecht. SQL ist für mich (leider) ein böhmisches Dorf cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden