Jump to content

Kopieren von Gruppenrichtlinien funzt net mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wenn ich eine neue OU mit Policies erstellt habe, dann habe ich immer im SYSVOL unter policies mir eine bestehende policy herausgesucht, die drei verz. unter der geschweiften klammer kopiert, in der neuen ou einen neue policy erstellt und unter das neue verz. mit der geschweiften klammer alles reinkopiert bzw. überschrieben.

 

Hat immr gefunzt, jetzt sehe ich aber in der gpmc unter einstellungen keine policies. Wir haben zwei DC's , habe auch schon mehrfach repliziert, aber keine einstellungen zu sehen. aber im sysvol beider dc's wird das verz. angezeigt,also die replikation funktioniert.

 

Warum funzt das auf einmal nicht mehr ??

 

 

Gruß,

Sven

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

 

wenn ich eine neue OU mit Policies erstellt habe, dann habe ich immer im SYSVOL unter policies mir eine bestehende policy herausgesucht, die drei verz. unter der geschweiften klammer kopiert, in der neuen ou einen neue policy erstellt und unter das neue verz. mit der geschweiften klammer alles reinkopiert bzw. überschrieben.

 

[] Ich weiß wie GPOs kopiert werden

 

Da darfst du keinen Haken machen. ;)

 

Hat immr gefunzt, jetzt sehe ich aber in der gpmc unter einstellungen keine policies.

 

Dan hast du schon immer was falsch gemacht. GPOs werden mittels der GPMC kopiert und sonst nix. :) (Höchstens noch per Skript was die GPMC mitbringt)

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar
Gut, danke funzt jetzt.

 

Trotzdem Schnick-Schnack, was du sagst, das Kopieren von GPO's funzt auch über den Windows-Explorer, guckst du hier:

 

http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/group-policies-exportieren-importieren-6813.html

 

Ohne mir diesen uralten Thread durchzulesen. Das kanneigentlich nur schiefgehen. Denn die Ordner die du in der Sysvol Freigabe findest sind halt nur die Hälfte der GPO. Der Rest steht im AD und da kannst du nicht mal einfach so kopieren. Im Endeffekt läuft es darauf hinaus, dass du dir sehenden Auges Probleme an den Hals holst. Wenn du damit leben kannst, dann bitte. Andererseits geht meine Variante erstens schneller und zweitens ist sie sogar supported. Was man von deiner Variante beides nicht behaupten kann.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sven444444,

 

Öhm sry kein schnick schnack, im Sysvol Verzeichnis wird nicht per Hand rumgefummelt sondern nur mit der vorgesehenen Microsoft Gui, oder den Scripts die Norbert schon erwähnt hat.

 

Und nur weils geht heisst das noch lange nicht das man dies auch tun soll!

Außerdem wenn du meinst du weist es besser wieso frägst du dann?

 

Auszug aus der GPMC Hilfe:

So kopieren Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt

Öffnen Sie die Gruppenrichtlinienverwaltung.

Klicken Sie in der Konsolenstruktur mit der rechten Maustaste auf das Gruppenrichtlinienobjekt, das Sie kopieren möchten, und klicken Sie dann auf Kopieren.

Position

 

Gesamtstrukturname

Domänen

Domänenname

Gruppenrichtlinienobjekte

Name des Gruppenrichtlinienobjekts

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

 

Wenn Sie eine Kopie des Gruppenrichtlinienobjekts in der Domäne des Quell-Gruppenrichtlinienobjekts erstellen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Gruppenrichtlinienobjekte, klicken dann auf Einfügen, geben die Berechtigungen für das neue Gruppenrichtlinienobjekt im Feld Gruppenrichtlinienobjekt kopieren ein und klicken dann auf OK.

 

Wenn Sie eine Kopie des Gruppenrichtlinienobjekts in einer anderen Domäne erstellen möchten, doppelklicken Sie auf die Zieldomäne, klicken mit der rechten Maustaste auf Gruppenrichtlinienobjekte und klicken dann auf Einfügen. Beantworten Sie nun im Assistenten zum domänenübergreifenden Kopieren alle angezeigten Fragen, und klicken Sie dann auf Fertig stellen.

 

lg Gadget

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...