Jump to content

Dresdner CashManagement


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Nach Laufwerksbuchstaben Änderung muss neu installiert werden?

Hat jemand davon Ahnung?

 

Wir haben das Teil auch im Einsatz, allerdings auf einem zentralen Rechner. Die User greifen nur auf eine Freigabe zu.

 

Ist dem wirklich so, oder wollen die nur Geld verdienen?

Weil wenn dem wirklich so ist, dann schlucke ich die bittere Pille und lass den alten Laufwerksbuchstaben...

 

Oder nach Alternativen umschauen. Ich bin auch nicht glücklich damit, vor allem weil mittlerweile jedes Institut etwas eigenes bringt.

Link to comment

Das ist nur halbwegs richtig - von wegen unendlich viele ini-Dateien.

Ich hatte das Problem, das ich ein DreCash von einem sterbenden physischen Server auf einen virtuellen Server umsiedeln sollte. Ich hab letztendlich nur die entsprechenden Verzeichnisse kopiert und die letzte Installations-CD (v3.01) benutzt um evtl. nötige REG.-Einträge zu produzieren. DreCash funktionert seit knapp 3 Monaten problemlos nach dem Umzug. Leider finde ich meine Umzugsnotizen momentan nicht wieder, da wir selbst im Haus mit der Abteilung und Servern umgezogen sind, herrscht noch ein weinig Chaos bei uns vor.

 

Aber allgemein kann man nur sagen, das mit solchen Aussagen wie "unendlich viele ini-Dateien", wohl eher nur der Geldesel zum abdrücken bewegt werden soll.

 

Viel Glück

Link to comment

Also ich habe folgendes Problem:

Die Laufwerksbuchstaben wurden geändert und ich habe dann, gestern, mit einem Mitarbeiter zusammen, 4 ini-Dateien bearbeitet und dann laut seiner Anweisung den Dienst deinstalliert und dann wieder nueinstalliert.

Jetzt ist allerdings das Problem das, wenn der DreCash-Dienst auf dem Server gestartet wird, er die zbase-Datenbank nicht mit startet.

 

Was ich daran nicht verstehe, wenn ich die zbase Datenbank (die ja eigentlich nur eine exe ist) von Hand starte, startet diese einwandfrei.

 

Ausserdem verweist (meiner bescheidenen Meinung nach) dieser Dienst auf die zbase-exe im verzeichnis "S:\blabla" und das steht ja auf keinen Fall zur Verfügung, wenn niemand angemeldet ist.

Link to comment

Ausserdem verweist (meiner bescheidenen Meinung nach) dieser Dienst auf die zbase-exe im verzeichnis "S:\blabla" und das steht ja auf keinen Fall zur Verfügung, wenn niemand angemeldet ist.

 

Du könntest das LW S: ja auch in einem Computerstartupscript mounten, dann gibts das LW schon vor der Anmeldung. Dann mußt Du nur dafür sorgen, daß der Dienst erst nach dem Script läuft.

 

EDIT: Kannst Du in den Eigenschaften des Dienstes, das umbiegen auf: \\HOST\Freigabe anstatt hart das LW S:\ zu nehmen?

Link to comment

Naja, wenn ich als Benutzer angemeldet bin, ist ja das LW S: gemappt und der Dienst startet die zbase32.exe trotzdem nicht :-(

Und ich weiss nicht warum (und der der gestern wenigstens ein bisschen Ahnung von der Software hatte bei der Hotline ist nicht erreichbar).

So, ich habe das Problem gelöst.

Wenn ich den Serverdienst de- und neuinstalliert habe, hat er die Datei b30svc.exe im Verzeichnis c:\windows\system32 nicht mit gelöscht und neu installiert.

Dies wahrscheinlich, weil diese Datei von irgendeinem anderen Prozess benutzt wurde.

Festgestellt habe ich es, als ich die Datei im NICHT installierten Zustand löschen wollte und sie nicht löschen konnte.

Daraufhin habe ich "unlocker" benutzt um sie zu löschen, den Dienst neu installeirt und siehe da, es ufnktionierte.

Warum es keine Fehlermeldung beim installieren gab, obwohl die Installationsroutine die exe NICHT neu schreiben konnte, konnte oder wollte der Supporter mir nicht sagen.

Zeitfaktor: ca. 6 Stunden insgesamt!

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...