Jump to content

emailarchivierung gesucht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

So nachdem sich jetzt Alle wieder beruhigt haben gehen wir back 2 topic.

 

Ich hätte da auch noch eine Lösung im Angebot:

MailArchiva - Email Archiving

 

Diese installiert auf dem Exchange einen Client welcher dann die Archivierung übernimmt.

Das setzt natürlich einen kontinuierlichen Mailtraffic über den Exchange vorraus.

 

Woraus ich aber im Moment noch nicht ganz schlau werde ist die Clientarchivierung.

 

So in der Art: Der User schubst eine Mail welcher er aufbewahren möchte ins Archiv.

 

Das hat natürlich wieder den Faktor User welcher ab und zu vergesslich ist.

Hier könnte ich mir nur vorstellen das die archiv.pst welche der User lokal pflegt

in regelmäßigen Abständen auf ein Netzwerkshare transferiert wird,

was aber auch nicht so die Lösung ist. :suspect:

Link zu diesem Kommentar

Hallo Rene

 

Das angesprochene Produkt Enterprise Vault ist sicherlich eine Luxus Lösung! Falls später Compliance (Journaling), File, SharePoint und ev SAP Archivierung ein Thema ist, bist du auf der sicheren Seite...

 

Durch Kunden wurde ich auf H&S aufmerksam gemacht. Diese haben zusammen mit Sunbelt Software auch eine Lösung, welche wahrscheinlich im Pricing etwas attraktiver als EV ist:

 

Rechtssichere E-Mail und PST Archivierung für Microsoft Exchange Server

Exchange Archiving

 

Bei der Eval würde ich darauf achten, dass das Unternehmen sich im Markt etabliert hat. Ein Archiv ist schliesslich für eine längere Zeit gedacht. Wie zuvor angesprochen, möchtest du ev später weitere Server archivieren, somit währe eine skalierbare Lösung sinnvoll.

 

Grüsse

Miguel

Link zu diesem Kommentar
Woraus ich aber im Moment noch nicht ganz schlau werde ist die Clientarchivierung.

 

So in der Art: Der User schubst eine Mail welcher er aufbewahren möchte ins Archiv.

 

Bei Xbase (wahrscheinlich auch bei anderen Lösungen) geht das so:

Man definiert eine Policy, wann was wo archiviert werden soll. Das kann bspw. ein bestimmter Ordner im Postfach der Nutzer sein. Alles was dort hineingeschoben wird, wird nach einem defnierbaren Zeitplan archiviert. Allerdings ist das dann natürlich keine compliance im Sinne von "alles archivieren für rechtliche Belange". Da der OP aber dazu kaum Aussagen macht, was er eigentlich wirklich erreichen will (

Off-Topic:

ja ich weiß, dass das scheinbar als unnötig angesehen wird

), kann man nur spekulieren.

 

Bye

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Hallo Norbert,

 

ich wuerde gerne eine revisionsichere archivierung des geschaeftlichen emailverkehrs erreichen, desweiten sollen nicht alle privaten emails mit archiviert werden.. ein weiterer punkt ist die entlastung der postfächer, da viele meinen mit der postfachgrenze nicht auszukommen.. das archiv sollte ueber den outlook client durchsuchbar sein. die leute arbeiten teilweise mit vpn einwahl eine gewisse performace auf die archivdatenbank wär daher auch schön.

 

ja und das budget ist wie schon gesagt mau..

 

gruss Rene

Link zu diesem Kommentar
ich wuerde gerne eine revisionsichere archivierung des geschaeftlichen emailverkehrs erreichen, desweiten sollen nicht alle privaten emails mit archiviert werden.

 

Das widerspricht sich in gewissem Maße natürlich, richtig? ;) Aber ist kein unbekanntes Problem. Das alles (auch deine anderen Sachen wie Offline verfügbar, "dünne Leitung" oder auch OWA) kannst du bspw. mit Xbase erreichen. Preislich mußt du dich mal an einen Vertriebspartner wenden.

 

 

HTH

Norbert

Link zu diesem Kommentar

Clientseitige revisionssichere Archivierung und gesetzliche Vorgaben schließen sich eigentlich aus. Dass die User 100%ig jede geschäftliche eMail archivieren ist einfach auszuschließen! Das klappt nicht und somit werden die gesetzlichen Vorgaben nicht erfüllt

 

Nachtrag: GFI Mailarchiver ist zu empfehlen - wenn man die User vom "Ordner-denken" abbringen kann und ihnen die Vorteile der hervorragenden Volltext-Suche überzeugt

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...