Jump to content

Field-Engineer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Also ich denke, dass man nicht generell sagen kann, was die Aufgaben eines Field Engineers sind. Das kann von Job zu Job variieren.

Wenn es sich dabei wirklich um einen Außendienstjob handelt, dann hast Du natürlich die Zeit, Dich auch mit komplexen Problemen auseinanderzusetzen. Du solltest jedoch dann auch die Themen ADS und Server SICHER beherrschen. Natürlich kann nicht jeder alles wissen, das ist klar. Jedoch vor Ort bei einem Kollegen anrufen zu müssen, weil man z.B. ein bestimmtes Snap-In nicht finden kann (um es übertrieben auszudrücken) macht jedoch keinen sehr guten Eindruck.

Das sollte Dir nur von Anfang an klar sein...

Link zu diesem Kommentar

in meinem bisherigen Job gab es nicht viel Troubleshooting im Server Bereich ein mall das Netzwerk eingerichtet und es lief fast 5 Jahre. Ein paar Probleme gabs natürlich auch aber ich halte die Probleme für klein.

 

Könnt Ihr mir aus euren Erfahrungen ein paar Probleme nennen? (vielleicht standard Probleme, wenn es sowas gibt) ich versuch mall den Lösungsweg zu beschreiben. Nur um zu testen ob ich es hinkriege.

Link zu diesem Kommentar

Hmmm,

 

die Probleme findest Du hier zuhauf. :D

 

Typisch sind

 

Mailprobleme (keine ausgehenden oder eingehenden Emails)

Probleme mit Domänencontrollern (Replizierung geht nicht)

Datensicherung geht nicht (Bandlaufwerk bringt Fehler, auf bestimmte Server kann nicht zugegriffen werden)

SBS 2003 Migrationen

Probleme mit Terminalservern (Office, Auslastung)

 

EDIT: Testen kannst Du deine Antworten auch gern in den Live-threads :D

Link zu diesem Kommentar
in meinem bisherigen Job gab es nicht viel Troubleshooting im Server Bereich ein mall das Netzwerk eingerichtet und es lief fast 5 Jahre. Ein paar Probleme gabs natürlich auch aber ich halte die Probleme für klein.

 

Könnt Ihr mir aus euren Erfahrungen ein paar Probleme nennen? (vielleicht standard Probleme, wenn es sowas gibt) ich versuch mall den Lösungsweg zu beschreiben. Nur um zu testen ob ich es hinkriege.

 

Braindumps werden hier nicht supportet :D

Link zu diesem Kommentar

Ich meine das völlig ernst ;)

 

Naja, jetzt mal Spaß beiseite. Dir jetzt hier ein Szenario zu basteln bringt eher weniger. Jedes Problem in der Praxis ist anderes und erfordert einen anderen Wissensbereich.

 

Ich denke, dass es für Dich der beste Weg wäre, erst mal den MCSE zu machen (wichtig ist das Wissen, und NICHT die Zettel) und sich dann nach einer entsprechenden Stelle umzuschauen. Das dürfte Dir in jedem Fall mehr Sicherheit geben.

Link zu diesem Kommentar

bin dabei erstmall MCSA zu erreichen muss nur noch die 299 machen. Dann natürlich weiter zum MCSE. Aber so mit den MS Büchern wird man nur sehr schlecht für Troubleshooting untwergs vorbereitet, da zählt echt nur Erfahrung. Die Bücher sind gut für Prüfungen und einrichtung von System, Administrtion kleine Problme bei der Einrichtung usw.

 

Nur jetzt habe ich vor ein paar Tagen meinen Job verloren und habe bereits gestern einen neuen angeboten bekommen. Da kann ich nicht wählerisch sein :-)

Link zu diesem Kommentar
Aber so mit den MS Büchern wird man nur sehr schlecht für Troubleshooting untwergs vorbereitet, da zählt echt nur Erfahrung. Die Bücher sind gut für Prüfungen und einrichtung von System, Administrtion kleine Problme bei der Einrichtung usw.

 

Eben, daher ist es auch schwierig Szenarios zu beschreiben. Wichtig ist auf alle Fälle ein strukturiertes Vorgehen, also bei Netzwerkproblemen erst IpConfig, dann Ping, dann Tracert, dann nslookup usw. Kreuz und quer im Nebel stochern macht auf den Kunden eher einen unprofessionellen Eindruck als nach einer systematischen Suche erstmal nicht weiter zu wissen. Ich habe bislang nicht als Field Engineer / Consultant o.ä. gearbeitet, aber schon mit gut zwei Dutzend zu tun gehabt und fand die systematischen, die auch mal einen Fehler oder ne Wissenslücke zugeben können immer sympathischer, als andere, die nach heftigem Nebelgestochere auf MS oder den Hardwarelieferanten schimpfen oder sonstigen gequirlten ****sinn von sich geben, nur um gut auszusehen.

 

Nur jetzt habe ich vor ein paar Tagen meinen Job verloren und habe bereits gestern einen neuen angeboten bekommen. Da kann ich nicht wählerisch sein :-)

 

Dann würde ich das auf alle Fälle machen. Ich denke, der Arbeitgeber sieht ja auch anhand deines bisherigen Profils, was er von dir erwarten darf und ws nicht. Wichtig ist ja auch, dass du bei einer Firma, die halbwegs groß ist ja auch andere Engineers fragen kannst, wenn du nicht weiterkommst, bzw. die Firma sich ja auch an MS o.ä. direkt wenden kann.

 

Hast du denn schon ein konkretes Angebot? Auch schon mit Gehalt?

Link zu diesem Kommentar
Nur jetzt habe ich vor ein paar Tagen meinen Job verloren und habe bereits gestern einen neuen angeboten bekommen. Da kann ich nicht wählerisch sein :-)

 

Ok, das ändert die Sache natürlich erheblich. Es hatte für mich so geklungen, dass Du zwar noch in Lohn und Brot bist, jedoch auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.

Na dann kann ich Dir auch nur empfehlen das Angebot anzunehmen (wenn das Gehalt einigermaßen ok ist). Ist allemal besser wie nichts!

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...