Jump to content

FAX geht an's Telephon - analoger Anschluss


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Richtiges Forum?

 

Morgen Community.

 

Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Telekommunikation und FAX. Habe nun mal ein ganz normales FAX-Gerät angeschlossen und es funktioniert auch, nun habe ich aber das Problem, dass bei Anrufen nur noch das FAX rangeht und nicht mehr das Telefon. Ist ein ganz normaler analoger Anschluss, das FAX ist ein HP Multidingens.

 

MfG

Geschrieben

Hi.

 

Das Gerät sollte selbständig zwischen Telefon- und Faxanruf unterscheiden. Mal ins Handbuch schauen und die Einstellungen durchgehen. Vielleicht gibts noch Hinweise im Support-Breich der Hersteller-HP.

 

Damian

 

PS: der Doc war schneller... ;)

Geschrieben

allerdings ist bei den Faxweichen auch vorsicht geboten. Denn nicht jedes Fax kommt mit der Dienstekennung Fax, oftmals werden Faxe mit Dienst "Sprache" versendet. Somit hat die Faxweiche keine Chance das Fax als Fax zu erkennen und du wirst immer ein pfeifen im Ohr haben.

 

Hol dir nen ISDN-Anschluß und mach eine eigene Nummer für das Faxgerät.

 

Grüße Symbadisch

Geschrieben
allerdings ist bei den Faxweichen auch vorsicht geboten. Denn nicht jedes Fax kommt mit der Dienstekennung Fax, oftmals werden Faxe mit Dienst "Sprache" versendet. Somit hat die Faxweiche keine Chance das Fax als Fax zu erkennen und du wirst immer ein pfeifen im Ohr haben.

 

Hol dir nen ISDN-Anschluß und mach eine eigene Nummer für das Faxgerät.

 

Bei analogen Anschlüssen gibt es keine Dienste Kennung. Die Dienstekennung gibt es nur bei ISDN. Da sollte dann in der Telefonanlage der Fax-Port als "Kombiport" eingerichtet werden.

 

Bei einem analogen Anschluss gibt es, wie bereits gesagt, nur die Möglichkeit der Faxweiche. Entweder als eigenständiges Gerät oder im Fax eingebaut. Wenn das Fax eine Integrierte Faxweiche hat muß noch die passende Telefondose haben und darauf achten das die Faxschnur 4-Adrig ist.

 

Wenn das Fax heufig benutzt wird ist eine eigene Rfunummer die beste Möglichkeit.

 

Grüße

 

Tobias

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Meine Erfahrung zeigt das die Faxweiche bei Philips-Fax Geräten einigermassen funktioniert. Was du machen musst ist deinen Amts- Anschluss ( Diel Leitung die ins Haus komt) direkt mit dem LINE Anschluss am Fax verbinden.

 

Dann speisst du deine Telefoninstallation vom TEL Anschluss her neu ein.

 

Am Faxgerät kannst du meistens verschiedene Empfangsmodi einstellen, hier wäre der Modus FAX / TEL wohl der richtige.

 

PS: Es gibt noch die Möglichkeit den FAX auf das maximum der Anzahl der Rufzeichen z.B. 8 einzustellen, und jedes mal wenn ein FAX hereinkommt diesen per manuellem Tastendruck zu empfangen.

 

Gruss Sessi

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...