sedi 10 Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 hallo zusammen habe einen kunden mit windows 2003 sbs, exchange 2003 sp2 und zirka 20 windows xp clients. darauf läuft f-secure antivirus und antispam. leider haben wir in letzter zeit viel spam. mit f-secure komme ich nicht klar, ist mir zu komplex. jedes werbemail kommt durch. ich bin nun auf der suche nach einem guten spamfilter für exchnage 2003. sollte einfach zu konfigurieren sein und gut filtern. darf auch geld kosten. besten dank für eure tipps gruss sedi
djmaker 95 Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo, eine kurze Suche im Forum bringt dich zum Exchange-integrierten IFM. Voraussetzung ist das die Emails direkt per SMTP empfangen werden.
sedi 10 Geschrieben 4. März 2008 Autor Melden Geschrieben 4. März 2008 hallo djmaker danke für deine antwort. habe bereits in foren rumgestöbert. über ifm bin ich auch gestolpert. die testberichte sind allerdings nicht sehr gut. danke sedi
GuentherH 61 Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo. Der IFM zusammen mit der Empfängerfilterung ist schon stark OK. Voraussetzung ist allerdings, wie djmaker schon schreibt, dass der Empfang der Nachrichten über SMTP erfolgt. Sollte du Nachrichten über POP3 abholen, dann schaut es eher düster aus.
sedi 10 Geschrieben 4. März 2008 Autor Melden Geschrieben 4. März 2008 danke für eure tipps mein kunde ist entwickler in der medizinbranche. ich muss alle spam an einen benutzer weiterleiten, der dann entscheidet, was spam ist und was nicht. kann ich beim ifm eine whitelist führen? danke sedi
GuentherH 61 Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Hallo. ich muss alle spam an einen benutzer weiterleiten, der dann entscheidet, was spam ist und was nicht. Das kannst du mit dem IMF nicht. Schau dir für diesen Fall die XWALL von DataEnter's Utilites for Microsoft Exchange an. LG Günther
fusselchen 10 Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Ich habe recht gute Erfahrungen mit Brightmail von Symantec gemacht. Gibt´s in zwei Varianten, mit und ohne AV. Ist kinderleicht zu administrieren und hat ne ziemlich gute Quote. Kannst dir auch ne 30-Tage Testversion auf der (zugegebenermaßen recht unübersichtlichen) Symantec-Seite herunterladen. Gruß, Fusselchen
Dominik Weber 19 Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 Wir haben GFI Mailessentials im Einsatz und damit auch gute Erfahrungen gemacht. Das Tool hat auch nen eigenen POP3 Downloader.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. März 2008 Melden Geschrieben 4. März 2008 danke für eure tippsmein kunde ist entwickler in der medizinbranche. ich muss alle spam an einen benutzer weiterleiten, der dann entscheidet, was spam ist und was nicht. kann ich beim ifm eine whitelist führen? danke sedi Kontrolliert der die richtigen Viagrabestellungen? ;) SCNR Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden