4zap 17 Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Hallo Forum, heute mal wieder ein ntbackup Problem. Ich hab ne Batch geschrieben für ein automatisches BU auf einem W2K Server.... Net stop ASANYs_LXDBSRV ntbackup backup "@C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup\data\bu_awb_neu.bks" net start ASANYs_LXDBSRV exit Vorher habe ich natürlich den Auftrag für den BU eingerichtet und den wie im Skript benannt und konfiguriert. Jetzt muss ich die Datenbank von Lexware stoppen und nach dem Backup wieder starten. Führe ich die Batch aus.... stoppt der Dienst.... ntbackup startet.... aber schließt auch sofort wieder der datenbankdienst für Lexware startet wieder... aber nix is gesichert..... ist die kommandozeile für den ntbackup falsch? Der Backup läuft unter dem Admin Account vom W2K Server... daran kann es nicht liegen... ich vermute eher, das ntbackup den Auftrag nicht richtig versteht. Wie lautet da der richtige aufruf? danke und gruß
Sunny61 833 Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Fehlermdlungen im Ereignisprotokoll? Starte die Batch doch mal aus der Comandline, evtl. siehst Du dann Fehlermeldungen.
Fraenky 10 Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Hallo schau mal im NT-Backup in den Bericht, was er als Fehler ausgibt.
XP-Fan 234 Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Hi, du mußt dem backup doch mindestens mal ein Ziel geben wohin es die Daten ablegen soll. Kopiere mal den kompletten Befehl aus dem BA.
Fraenky 10 Geschrieben 26. Februar 2008 Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Nachtrag: ntbackup backup "@C:\ntb\sicher1.bks" /j "meine Sicherung" /f "D:\sicher.bkf" So funktioniert es bei mir. Achte auf die " " Zeichen bei allem was nicht aneinander geschrieben ist (z.B. "Dokumente und Einstellungen")
4zap 17 Geschrieben 26. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2008 Nachtrag: So funktioniert es bei mir. Achte auf die " " Zeichen bei allem was nicht aneinander geschrieben ist (z.B. "Dokumente und Einstellungen") Super! Danke.... das war mein Fehler..... stimmt die Syntax, startet alles wie geplant. Ich hab nochmal alles neu organisiert und die verzeichnisstruktur vereinfacht. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden