Jump to content

winxp und win2000 ---> DSL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Über einen Router.

Du kannst nicht mit zwei Ip- Adressen einen Anschluß am Modem nutzen. Deswegen muß geroutet werden. Durch den Router bekommst du intern zwei Adressen und hast nach aussen nur eine.

 

Du kannst aber auch einen deiner Rechner zu einem Router umbauen, benötigst dann aber noch eine zweite Netzwerkkarte

Geschrieben

Hallo firestarter

 

Hast du den ein ADSL Router oder ein Modem?

Am besten du legst dir ein Switch zu und verbindest dann die zwei rechner an den Switch anschliessend noch eine verbindung mit dem Router falls vorhanden. Fertig.

 

Wie Staples richtig gesagt hat besitzt heute fast jeder Router ein NAT (Network Adress Translation), also man sieht nur eine IP Adresse von der Seite des Internets. Es können auch keine unbefugte in dein Netzwerk gelangen, Firewall Prinzip. ;)

Du kannst auch natürlich ein Router konfiurieren man braucht da schon etwas Kenntnis um einen funktionfähigen Router richtig zu konfiguriren.

Darum empfehle ich dir ein Router zu kaufen, falls du keinen hast. (Zeit aufwand ist geringer) ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Spock

Hallo firestarter

 

Hast du den ein ADSL Router oder ein Modem?

Am besten du legst dir ein Switch zu und verbindest dann die zwei rechner an den Switch anschliessend noch eine verbindung mit dem Router falls vorhanden. Fertig.

Wieso so umständlich, kauf dir am besten einen Router mit integrietem Switch und schau mal unter http://www.adsl-support.de vorbei.

Geschrieben

Die einfachste/billigste Lösung wäre eine 2. Netzwerkkarte in einen von deinen System. Mit der einen stellst du die verbindung her, und die andre Netzwerkarte ist dann fürs Netzwerk da.

 

Unter w2k/xp ist des ganze gar nicht so schwierig. Wenn auf dem 2. Rechner doch noch andre sachen wie email abholen und surfen gemacht werden soll, kann es notwendig sein, eine routingsoftware zu installieren auf dem ersten rechner.

 

Als Beispiel: ICQ funzt auf beiden rechnern Problemlos. nur wenn du eine datei auf dem 2. empfangen willst, müssen diverse ports weitergleitet werden.

 

Die allgemeinen Sachen laufen allerdings problemlos.

Geschrieben
Original geschrieben von firestarter

ich entscheide mich wohl doch für einen externen router.

kommt wahrscheinlich noch ein notebook dazu, das ich dann auch problemlos anschließen kann.

weiß nur noch nicht welches ich nehmen soll.

welchen router meine ich natürlich.

Geschrieben

Nen Hardwarerouter ist natürlich die saubere Lösung. Vor allem wegen NAT. Bietet zwar keinen 100%tigen Schtz, aber schützt schonmal.

 

Wenns Geld nicht reicht, versuchs mit ICS !!

 

Ist eigentlich nicht schwer. Du gibst am Internetrechner die am WAN hängende Netzwerkkarte in der Internetverbindungsfreigabe frei.

 

Den Clientrechnern gibst Du ne statische IP und trägst als Gateway den Internetrechner ein. Du musst allerdings auf den Clientrechnern auch den DNS-SErver vom Provider angeben.

 

Hab ich was vergessen ?

 

hmmm...glaube nicht :) Ansonsten.....

 

 

http://www.windows-netzwerke.de/inetfreigabe.htm

 

Hier wird alles beschrieben, was mit ICS zu tun hat.

 

Meiner Meinung nach, ne sehr gute Seite.

 

 

Boil

Geschrieben

so, router ist nun da und auch eingespannt. habe jetzt das nächste problem: habe bei dem download mit der emule nur noch eine niedrige IP!

kann mir da jemand was zur einstellung sagen? :confused:

 

WinXp

T-Online DSL-flat

 

Router: Barricade SMC7004VBR

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...