niesfisch 10 Posted February 4, 2008 Report Posted February 4, 2008 Hallo, seit einigen Tagen habe ich etwas wunderliche Probleme auf einem Fileserver W2K3R2 Std. Umbenennen oder Löschen von Dateien auf dem Fileserver ist teilweise nicht möglich. --------------------------- Fehler beim Umbenennen der Datei oder des Ordners --------------------------- xyz kann nicht umbenannt werden: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet. Schließen Sie alle Programme, die die Datei eventuell verwenden können, und wiederholen Sie den Vorgang. --------------------------- Die Datei ist dabei definitiv nicht im Remotezugriff. Auch die Überprüfung mit handle.exe (sysinternals) zeigt keinen Prozess der die Datei in der Mache hat. Auch auf dem Server direkt ist die Datei gesperrt. Einzige Abhilfe ist derzeit das Neustarten des Fileservers... Besonders seltsam dabei: es betrifft bisher nur xls. Dateien und bearbeiten ist aber schon möglich. Vor kurzen ist auf dem Fileserver SP2 installiert worden. Weiterhin gab es einen Patch für den Virenscanner (McAfee Virusscan Enterprise 8.0). Der Virenscanner ist bisher mein Hauptverdächtiger (ggf. auch erst in Verbindung mit SP2), deaktivieren der Dienste bringt aber unverzüglich auch keinen Erfolg und völlig Deinstallieren haben ich mich noch nicht getraut... Clientseitig lässt sich das Problem in den verschiedensten Konstellationen hervorrufen. WinXP mit Office 2002 oder 2003 und McAfee VSE 8.0 oder 8.5i Ent. Aber eben auch nicht immer, mal werden die Dateien wieder ordentlich freigegeben und mal nicht. Hat jemand schon mal so etwas erlebt und kann mir noch ein paar Hinweise geben? Danke und Gruß Andreas Quote
ChristianHemker 10 Posted February 4, 2008 Report Posted February 4, 2008 Hallo, ist vielleicht das Speichern von bestimmten Dateitypen untersagt worden? Seit R2 kann man das ja machen. Eigentlich sollte das dann aber ständig gelten und nicht nach dem Neustart wieder weg sein. Eigentlich. Quote
niesfisch 10 Posted February 4, 2008 Author Report Posted February 4, 2008 Hallo, ist vielleicht das Speichern von bestimmten Dateitypen untersagt worden? Seit R2 kann man das ja machen. Eigentlich sollte das dann aber ständig gelten und nicht nach dem Neustart wieder weg sein. Eigentlich. Nein, Neuanlage und Bearbeiten klappt auch immer, nur löschen und umbenennen manchmal nicht. R2 ist die Kiste auch schon recht lange nur das SP2 ist neu. Quote
Golle 10 Posted February 4, 2008 Report Posted February 4, 2008 Wenn das Dateisystem ein Problem hat sollte der Neustart nix helfen aber ich würde mal ein chkdsk /F/R drüberlaufen lassen Quote
niesfisch 10 Posted February 4, 2008 Author Report Posted February 4, 2008 Wenn das Dateisystem ein Problem hat sollte der Neustart nix helfen aber ich würde mal ein chkdsk /F/R drüberlaufen lassen OK kost' ja nichts und läuft heute Nacht. Quote
Shandurai 10 Posted February 4, 2008 Report Posted February 4, 2008 Hallo Andreas nur um dir mut zu machen, wir haben das bei einem kunden auch ab und zu... chkdsk hat immer geholfen ;) warum das so ist, weiß niemand... wir hatten mal ein raid-problem, aber das ist lange her, reparatur hat geklappt... gruß, andre Quote
Jahn Löllgen 10 Posted September 30, 2009 Report Posted September 30, 2009 Hallo Zusammen, hat nun jemand des Rätsels Lösung? Wir haben hier das selbe Problem und Treten auf der Stelle. Wäre nett wenn hier jemand seinen Lösungsansatz näher erläutern könnte. Es grüßt freundlich, Jahn Löllgen Quote
tvont 10 Posted November 25, 2009 Report Posted November 25, 2009 Hallo Zusammen, hat nun jemand des Rätsels Lösung? Wir haben hier das selbe Problem und Treten auf der Stelle. Wäre nett wenn hier jemand seinen Lösungsansatz näher erläutern könnte. Es grüßt freundlich, Jahn Löllgen Die einzige Lösung, die ich beisher gefunden habe (hatte das Problem auf einigen w2k3 sp2 file servern, alle frisch installiert), ist, oportunistic locking auf dem server abzuschalten. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Parameters DWORD-Wert EnableOplocks=0 Damit waren in ALLEN Fällen die Probleme endgültig behoben (chkdsk hilft nur deshalb, weil dabei die volumenbereitsellung aufgehoben wird und damit alle filelocks zurückgesetzt werden) Quote
djmaker 95 Posted November 26, 2009 Report Posted November 26, 2009 Das Opp. Locking hat in einem Fall von mir nicht geholfen. Das McAfee solltest Duu unbedingt deinstallieren oder auf eine aktuelle Version Wechseln, mit der 8.0p gab es Probleme wie oben beschrieben. Zudem habe ich festgestellt das scheinbar defekte Profile dieselbe Wirkung haben können. Quote
TruckerTom 10 Posted November 26, 2009 Report Posted November 26, 2009 Zudem habe ich festgestellt das scheinbar defekte Profile dieselbe Wirkung haben können. Hallo djmaker, was meinst Du mit "scheinbar" defekte Profile? Gruß Thomas Quote
djmaker 95 Posted November 26, 2009 Report Posted November 26, 2009 Es handelte sich in dem Fall um servergespeicherte Terminal-Profile. Die User konnten normal arbeiten, allerdings waren manche Dateien nicht löschbar (reproduzierbar) wenn bestimmte User darauf zugegriffen hatten. Nach Neuerstellung der Profile waren die Probleme weg. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.